Indoor-Spielanlagen: TÜV Rheinland rät zur Wachsamkeit

Indoor-Spielanlagen: TÜV Rheinland rät zur Wachsamkeit

ID: 1553594

Keine Prüfpflicht für Indoor-Spielplätze / Gut geschultes Personal ist Zeichen für sicheren Indoor-Spielplatz / Mängel oft auch für den Laien sichtbar



(PresseBox) - Rund 380 Indoor-Spielplätze gibt es nach Angaben des Verbandes der Hallen- und Indoorspielplätze in Deutschland, nicht alle mit demselben Sicherheitsniveau. Privaten Betreibern steht es frei, die Anlagen nach einer Norm zu bauen oder zusätzlich überprüfen zu lassen. Allerdings gilt: ?Kommt es zu einem Unfall, weil der Betreiber der Anlage seiner Verkehrssicherungspflicht nicht ausreichend nachgekommen ist, kann dieser möglicherweise in die Haftung genommen werden?, sagt Matthias Lompa, Experte für Fitnessgeräte bei TÜV Rheinland. Eine Prüfung der Anlagen wird trotzdem sehr selten in Auftrag gegeben, so Lompa.

Auf Mängel achten und wachsam sein

?Einen guten Indoor-Spielplatz erkennt man insbesondere am Personal. Greifen die Mitarbeiter ein, wenn etwas passiert? Sind sie eindeutig als Mitarbeiter zu erkennen und jederzeit ansprechbar? Und vor allen Dingen: Sind die Mitarbeiter vor Ort ausreichend geschult?, führt Matthias Lompa aus. Ein weiteres Ausschlusskriterium sind sichtbare Mängel an den Spielgeräten, etwa scharfe Kanten, hervorstehende Schrauben oder marode Seile. Dennoch gilt: Ein altes Spielgerät muss nicht automatisch schlecht sein, nur weil es in die Jahre gekommen ist. Eltern sollten in jedem Fall wachsam sein, denn gravierende Mängel sind in der Regel auch für den Laien gut erkennbar. Dann gilt: Mängel sofort melden.

Zustrom begrenzen

Schwieriger wird es beim Notfallmanagement. Dazu gehören nicht nur die Fluchtwege, die immer frei und gut ausgeschildert sein müssen. ?Im Notfall muss der Betreiber seine Anlage schnell evakuieren können, was bei hoher Frequentierung gar nicht so leicht ist?, weiß Lompa. Deshalb dürfen die Fluchtwege zwischen den Geräten nicht zu lang sein. Umschlossene Spielgeräte sollten zudem über seitliche Notausgänge erreichbar sein. Ein weiteres Kriterium, auf das Eltern und Begleitpersonen achten sollten, ist die Anzahl der Kinder auf den Spielgeräten. Die sollte nicht zu groß sein. Manche Betreiber ? vor allem von Trampolinparcours ? vergeben daher Termine, um den Zustrom an Gästen kontrollieren und begrenzen zu können.



TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.700 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.700 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügtTÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Alle Jahre wieder.... Hotmobil stellt die richtigen Weichen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553594
Anzahl Zeichen: 3156

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Indoor-Spielanlagen: TÜV Rheinland rät zur Wachsamkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z