Wir aktualisieren Ihre Datenschutzerklärung bis zum 25. Mai 2018 und schützen Sie damit vor hohen

Wir aktualisieren Ihre Datenschutzerklärung bis zum 25. Mai 2018 und schützen Sie damit vor hohen Kosten.

ID: 1553815

In knapp einem halben Jahr ist es soweit, dann muss in allen EU-Mitgliedsstaaten die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) angewandt werden



(PresseBox) - Das janoProtect Logo ergänzt das Angebot von Rechtsdokumenten für Firmenwebseiten und signalisiert Ihre Datenschutzsensibilität.

Neben der Datenschutzerklärung können Sie auch Ihr Impressum in kurzer Zeit erstellen und via Schnittstelle in Ihre Webseite einbauen. Automatische Aktualisierungen, Abmahnkostenschutz und unser interaktives janoProtect Logo sind fester Bestandteil des Schutzpakets.

Die DSGVO bringt Unternehmern zunächst mehr Arbeit und Verbrauchern mehr Rechte. Durch die verschärften Transparenz- und Informationspflichten der Unternehmer erhält jeder Betroffene einen erweiterten Schutz bzgl. des Umgangs mit seinen personenbezogenen Daten (z.B. Einwilligungs-, Auskunfts-, Widerspruchs- und Löschungsrechte). Sowohl Betroffene als auch Unternehmen müssen sich künftig nur noch an die Datenschutzbehörde in dem Mitgliedstaat wenden, in dem sie ihren Wohnsitz bzw. ihren Firmensitz haben.

Um die Einhaltung der Schutzvorschriften sicherzustellen wurde der Bußgeldrahmen erhöht:

Bei datenschutzrechtlichen Verstößen können von den von den zuständigen Aufsichtsbehörden Geldbußen von bis zu 20.000.000 Euro oder von bis zu 4% des gesamten weltweiten Jahresumsatzes verhängt werden. Daneben droht auch die Gefahr, von einem Verbraucherschutz- oder Wettbewerbsverband abgemahnt zu werden.

Beispiel aus der Praxis:

So wurde z.B. ein Shopbetreiber abgemahnt, weil er das Webanalysetool Google Analytics ohne das Opt-Out-Cookie nutzte. Für diese Funktion gibt es ein Script, das manuell in den Quellcode des Webseite eingebaut werden muss. Zusätzlich muss in der Datenschutzerklärung über den Einsatz, die Funktionsweise und die Deaktivierungsmöglichkeiten informiert werden. Bekommt ein Webseitenbetreiber eine Abmahnung, kann er sie aktuell auch nicht an Google weitersenden, da er als Verwender dieser Tools selbst in die Verantwortung genommen wird. Ab dem 25. Mai 2018 haften sowohl der Webseitenbetreiber als auch Google gemeinschaftlich bei Datenschutzverstößen. Es bleibt abzuwarten, ob und in welchem Umfang Google seine Tools an die neue Rechtslage anpassen wird.



Unser Aktualisierungsservice hilft Ihnen, bei diesen Entwicklungen immer auf dem Laufenden zu bleiben ? auch über den 25. Mai 2018 hinaus.

Die janolaw AG mit Sitz in der Rhein-Main-Region zählt seit mehr als 15 Jahren zu den Topanbietern im Bereich Internet-Rechtsdienstleistungen und ist Spezialist für die softwaregestützte interaktive Erstellung von rechtskonformen juristischen Dokumenten.

Für dauerhaften Abmahnschutz sorgt der speziell auf den innerdeutschen Warenverkauf im Internet zugeschnittene AGB-Service.

Ob als AGB Update-Service, der einfachen Copy & Paste Lösung, mit Aktualisierungsservice per E-Mail für Marktplätze bzw. den eigenen Internetshop, oder dem komfortablen AGB Hosting-Service für den eigenen Webshop mit kostenloser Online-Streitschlichtung janoFair und automatischer Aktualisierung der Rechtstexte per Schnittstelle.

Beide Service beinhalten die janolaw Abmahnkostenhaftung und die optionale Möglichkeit die Rechtstexte für den eigenen Online-Shop auch in englischer und französischer Sprache zu erwerben.

Darüber hinaus können Kunden mit dem Online-Shop Quick Check Ihren Internetshop auf weitere rechtliche Schwachstellen mit erhöhter Abmahngefahr überprüfen.

Mehrere 100 Muster-Vorlagen und individuell anpassbare Dokumente wie Arbeits- und Mietverträge, Arbeitszeugnisse, Kaufverträge, Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen oder Testamente runden das Portfolio ab.

Zudem helfen erfahrene Rechtsanwälte bei Fragen zum Internetrecht verbindlich am Telefon und kostenlose Ratgeber-Broschüren leisten juristische erste Hilfe zum Download.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die janolaw AG mit Sitz in der Rhein-Main-Region zählt seit mehr als 15 Jahren zu den Topanbietern im Bereich Internet-Rechtsdienstleistungen und ist Spezialist für die softwaregestützte interaktive Erstellung von rechtskonformen juristischen Dokumenten.Für dauerhaften Abmahnschutz sorgt der speziell auf den innerdeutschen Warenverkauf im Internet zugeschnittene AGB-Service.Ob als AGB Update-Service, der einfachen Copy&Paste Lösung, mit Aktualisierungsservice per E-Mail für Marktplätze bzw. den eigenen Internetshop, oder dem komfortablen AGB Hosting-Service für den eigenen Webshop mit kostenloser Online-Streitschlichtung janoFair und automatischer Aktualisierung der Rechtstexte per Schnittstelle.Beide Service beinhalten die janolaw Abmahnkostenhaftung und die optionale Möglichkeit die Rechtstexte für den eigenen Online-Shop auch in englischer und französischer Sprache zu erwerben.Darüber hinaus können Kunden mit dem Online-Shop Quick Check Ihren Internetshop auf weitere rechtliche Schwachstellen mit erhöhter Abmahngefahr überprüfen.Mehrere 100 Muster-Vorlagen und individuell anpassbare Dokumente wie Arbeits- und Mietverträge, Arbeitszeugnisse, Kaufverträge, Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen oder Testamente runden das Portfolio ab.Zudem helfen erfahrene Rechtsanwälte bei Fragen zum Internetrecht verbindlich am Telefon und kostenlose Ratgeber-Broschüren leisten juristische erste Hilfe zum Download.



drucken  als PDF  an Freund senden  Genau jetzt benötige ich eine Telefonnummer in Gießen - Das Örtliche für Gießen und Umgebung steht bereit Breitbandstrategien der Bundesländer in Deutschland, Österreich und Südtirol: Was jetzt zu tun ist - 6 Maßnahmen für zukunftsfähige Breitbandnetze!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2017 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553815
Anzahl Zeichen: 4023

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sulzbach / Ts



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wir aktualisieren Ihre Datenschutzerklärung bis zum 25. Mai 2018 und schützen Sie damit vor hohen Kosten."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

janolaw AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

F.A.Z.-Institut: janolaw ist digitaler Vorreiter 2022 ...

Das F.A.Z.-Institut, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), hat janolaw in der Branche "Rechtsdienstleistungen und -anwälte" als Branchensieger mit dem Zertifikat "Deutschlands digitale V ...

Modifiziertes janolaw Plugin für WordPress / WooCommerce ...

Conspir3D GmbH hat das seit mehr als 10 Jahren existierende Plugin von janolaw erneut überarbeitet und neben der Kompatibilität zu WordPress 6.0 und PHP 8 auch ein wenig Bugfixing im Rahmen der E-Mail Anhänge bei Nutzung von WooCommerce betrieben. ...

Alle Meldungen von janolaw AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z