'Windkraft im Visier' - DNR 'repowert' seine Informationskampagne über umwelt- und naturverträgliche Windenergienutzung an Land
ID: 155388
'Windkraft im Visier'
DNR 'repowert' seine Informationskampagne über umwelt- und naturverträgliche Windenergienutzung an Land
Die Bundesregierung will den Anteil erneuerbarer Energien bei der Stromerzeugung bis zum Jahr 2020 auf 30 % erhöhen. Allein die Windkraft soll dann 15 % des Stromverbrauchs abdecken. 'Unser vom Bundesumweltministerium gefördertes Projekt 'Windkraft im Visier' zielt darauf ab, ein Höchstmaß an Umwelt- und Naturverträglichkeit zu gewährleisten und dabei gleichzeitig durch eine Versachlichung der Diskussion potentiell geeignete Standorte schneller nutzbar zu machen', beschrieb der fachliche Leiter des Projekts, Günter Ratzbor, die Intention des neuen Vorhabens.
Die erste Grundlagenarbeit des DNR über "Umwelt- und naturverträgliche Windenergienutzung in Deutschland (onshore)? stammt aus dem Jahr 2005. 'Seither hat die Nutzung erneuerbarer Energiequellen aber enorm zugenommen und die Erkenntnisse zur Umweltwirkung von Windenergieanlagen aber auch eine Vielzahl von Rahmenbedingungen haben sich geändert', erläuterte Ratzbor. Dem wolle man mit einer Art 'Repowering', also einer Aktualisierung und Fortentwicklung der DNR-Kampagne 'Windkraft im Visier' Rechnung tragen. Das neue Projekt ist auf ein Jahr angelegt und beinhaltet neben der wissenschaftlichen Grundlagenarbeit auch Expertengespräche, Informationsveranstaltungen, neue Fachveröffentlichungen, eine Foto-Ausstellung sowie eine eigene Website.
Kontakt und weitere Informationen
Deutscher Naturschutzring (DNR), Generalsekretär Helmut Röscheisen,
Koblenzer Straße 65, 53173 Bonn, Tel. +49 228-359005, Fax +49 228-359096,
E-Mail info@dnr.de
Günter Ratzbor, Leiter der DNR-Kampagne 'Umwelt- und naturverträgliche
Nutzung der Windenergie an Land', Tel. +49 5132-5889940,
E-Mail g.ratzbor@schmal-ratzbor.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.01.2010 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155388
Anzahl Zeichen: 2987
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Windkraft im Visier' - DNR 'repowert' seine Informationskampagne über umwelt- und naturverträgliche Windenergienutzung an Land"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Naturschutzring (DNR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).