Neue Technologie hätte Vorfall am Münchner Flughafen nicht verhindert
ID: 155399
Neue Technologie hätte Vorfall am Münchner Flughafen nicht verhindert
Was den Einsatz von Nacktscanner betrifft, ist der GSE Protect-Geschäftsführer nicht überzeugt, dass damit die Sicherheit entscheidend erhöht wird. Vielmehr gehe es darum, ein immer engmaschigeres Kontroll- und Sicherungsnetz zu spannen, so dass das Risiko für Terroristen, entdeckt zu werden, immer höher werde. Dazu bedarf es vor allem eines gut ausgebildeten und hoch motivierten Sicherheitspersonals. Ob in diesem Zusammenhang die Einführung von Mindestlohn Ziel führend sei, wage er zu bezweifeln. Vielmehr führe dies dazu, dass die Mehrkosten durch weniger Personal kompensiert und damit die Sicherheit reduziert werde.
GSE Protect mit Sitz in Potsdam und Niederlassung in Berlin ist derzeit an über 30 Standorten vertreten und zählt mit über 1.000 Mitarbeitern zu den 20 größten Anbietern von spezialisierten Sicherheitslösungen in Deutschland. Zu den Kunden gehören neben Banken, Industrie und öffentlicher Hand auch Privatpersonen. GSE Protect bietet Service orientierte Leistungen in den Bereichen Sicherheitsdienste und -technik an. Die Angebotspalette reicht von Sicherheitsanalyse und -beratung über Objekt-, Werk-, Veranstaltungs- und Personen- sowie Arbeitsschutz bis hin zur Funktion einer Notrufzentrale.
Ansprechpartner für die Presse:
Gabriele Franz
GSE Protect Gesellschaft für Sicherheit und Eigentumsschutz mbH
Gerlachstraße 14
14480 Potsdam
Telefon: 0331.649 99 26
Telefax: 0331.649 99 31
Mail: franz@gse-protect.de
Internet: www.gse-protect.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.01.2010 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155399
Anzahl Zeichen: 2605
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Technologie hätte Vorfall am Münchner Flughafen nicht verhindert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GSE Protect (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).