Rheinische Post: Bei Uniper fallen 2000 Stellen weg

Rheinische Post: Bei Uniper fallen 2000 Stellen weg

ID: 1554019
(ots) - Nach langen Verhandlungen steht der
Stellenabbau bei Uniper fest. "Insgesamt werden bei Uniper bis Ende
2018 rund 2000 der ursprünglichen 14.700 Stellen wegfallen", sagte
Uniper-Finanzvorstand Christopher Delbrück der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Über ein Drittel
davon seien Stellen von Mitarbeitern, die etwa bei Eon verblieben
sind, die bei der Schließung von Kraftwerks-Blöcken wie im
Rotterdamer Hafen abgebaut wurden oder die aus Desinvestitionen
resultieren. "Die weiteren 1250 Stellen entfallen auf das
Effizienzprogramm Voyager. Der weit größte Teil dieser Stellen ist
bereits abgebaut, die verbleibenden werden bis Ende 2018 folgen", so
Delbrück weiter.

Er betonte: "Wir sind sehr froh, dass wir den Stellenabbau, der
für die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit von Uniper nötig ist,
sozialverträglich gestalten. Hierzu nutzen wir Instrumente wie die
Streichung frei werdender Stellen aufgrund natürlicher Fluktuation,
Altersteilzeit und Abfindungen. In konstruktiven Verhandlungen haben
wir uns mit der Mitbestimmung darauf verständigt."

Betriebsrats-Chef Harald Seegatz sagte der Redaktion: "Nach großem
persönlichen Einsatz aller Beteiligten haben wir endlich einen
tragfähigen Kompromiss auf betrieblicher und tariflicher Ebene
erreicht."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GoldMining schließt Übernahme von Crucero-Goldprojekt ab Nur neun Monate nach der Minenübernahme ist Ascendant Resources im Gewinn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554019
Anzahl Zeichen: 1677

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bei Uniper fallen 2000 Stellen weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z