Holzbau für Profis: Dachterrassen mit barrierefreiem Zugang fachgerecht errichten

Holzbau für Profis: Dachterrassen mit barrierefreiem Zugang fachgerecht errichten

ID: 1554079

Schnittstelle-Baustelle_Kompaktschulungen von Januar bis März 2018 in acht Städten



(PresseBox) - Einen stufenlosen Zugang zu einer Dachterrasse herzustellen, will gelernt sein; der sprichwörtliche Teufel steckt hierbei tatsächlich im Detail. Denn technische Vorgaben und praktische Anforderungen widersprechen sich zum Teil erheblich. Da heißt es aufgepasst! Die Schnittstelle-Baustelle nimmt sich des kniffligen Themas an und präsentiert 2018 in acht deutschen Städten einen Lösungsansatz, der in der Baupraxis nachweislich funktioniert. Anmeldungen sind ab sofort im Internet auf http://schnittstelle-baustelle.de möglich.

Schon 2017 haben die praxiserprobten Referenten der Schnittstelle-Baustelle-Kompaktschulungen bei einem Fokus-Event in Blaubeuren Details der fachgerechten Umsetzung einer Dachterrasse mit barrierefreiem Zugang demonstriert. ?Ich habe gelernt, wie ich technisch sauber und rechtssicher diesen barrierefreien Anschluss umsetzen kann?, resümierte Bauingenieur und Zimmerermeister Alexander Erny, nachdem er an der Veranstaltung im Schulungszentrum Blaubeuren teilgenommen hatte. Aufgrund der überaus positiven Resonanz und zahlreichen Nachfragen wird sich das Schnittstelle-Baustelle-Team dem gefragten Fokus-Thema 2018 in acht Städten eingehend widmen.

Acht Kompaktschulungen 2018

30. Januar: Hamburg. Novum Select Hotel, Hamburg Nord, Oldesloer Straße 166, 22457 Hamburg 01. Februar: Bad Salzuflen. Maritim Hotel Bad Salzuflen, Parkstraße 53, 32105 Bad Salzuflen 06. Februar: Karlsruhe. Radisson Blu Hotel Karlsruhe Ettlingen, Am Hardtwald 10, 76275 Ettlingen 08. Februar: Frankfurt am Main. NH Frankfurt Mörfelden Conference Center, Hessenring 9, 64546 Mörfelden-Walldorf 06. März: Leipzig. NH Leipzig Messe, Fuggerstraße 2, 04158 Leipzig 08. März: Würzburg. Hotel Melchiorpark, Am Galgenberg 49, 97074 Würzburg 13. März: Regensburg. Best Western Premier Hotel Regensburg, Ziegetsdorfer Straße 111, 93051 Regensburg 15. März: Blaubeuren. Tagungszentrum Blaubeuren, Hessenhöfe 33, 89143 Blaubeuren



Großes Kino

Das Besondere an der Schnittstelle-Baustelle-Tour 2018: Das Referententeam arbeitet während der Veranstaltung live an einer realen Situation und an einem einzigen Modell. Jedes Gewerk weist dabei besonders schwierige Momente auf, denen bei der Ausführung Beachtung geschenkt werden muss. Schritt für Schritt lernen die Teilnehmer, wie sie als Planer und Handwerker eine Dachterrasse mit barrierefreiem Zugang sicher umsetzen können. Eine Kamera überträgt dabei alle relevanten Handgriffe auf eine große Leinwand, so dass die Zuschauer von jedem Platz aus das Geschehen auf der Bühne direkt vor Augen haben und hautnah verfolgen können.

Auch auf YouTube

Ein Interview mit Bauingenieur Michael Förster über die fachgerechte Ausführung eines barrierefreien Zugangs zu einer Dachterrasse ist im Internet als YouTube-Video zu sehen: https://youtu.be/eZsl4ydb4Jg

Attraktive Fortbildungen

Schnittstelle-Baustelle-Kompaktschulungen werden zwecks Eintragung bzw. Verlängerung der Eintragung der Teilnehmer in die "Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes" (Wohngebäude, Energieberatung im Mittelstand und Nichtwohngebäude) angerechnet. Die genaue Anzahl der Unterrichtseinheiten stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.

Über Schnittstelle-Baustelle

Die gewerkeübergreifende Fachschulung wurde 2010 von INTHERMO und pro clima initiiert. Seitdem bieten pro clima, Spezialist für die Luftdichtung innen und Winddichtungen außen, und der ökologisch orientierte Anbieter natürlicher Fassadendämmsysteme INTHERMO Praxisworkshops an, die ausgewählte Details beleuchten. 2018 sind auch die Teams von Wolfin Bautechnik, Spezialist für Flachdachabdichtungen, und Alumat, Hersteller von dichten schwellenlosen Türübergängen, sowie der Softwareentwickler cadwork dabei. Darüber hinaus wird Mayr Melnhof Holz ausstellen.

Von namhaften Holzbauverbänden empfohlen

Zu den ideellen Unterstützern der Schnittstelle-Baustelle-Kompaktschulungen 2018 zählen der Deutsche Holzfertigbau-Verband e.V. (DHV, Ostfildern; www.d-h-v.de), die Vereinigung ZimmerMeisterHaus (ZMH, Schwäbisch Hall; www.zmh.com) und die 81fünf high-tech & holzbau AG (81fünf, Lüneburg; www.81fuenf.de).

Die INTHERMO GmbH entwickelt und vermarktet natürliche Fassadendämmsysteme, die auf Holzfaserplatten basieren, bauaufsichtlich zugelassen sind und komplett mit Putzsystem, Detailprodukten und Montagezubehör geliefert werden. Der ökologisch orientierte Bauzulieferer wurde 2001 gegründet und gehört zur DAW SE, die mit ihrem praktisch lückenlosen Sortiment an Farben, Lacken, Dämm-, Putz- und Bautenschutzprodukten Qualitätsmaßstäbe setzt. Geschäftsführer der INTHERMO GmbH ist Dipl.-Holzbauing. Stefan Berbner, geschäftsansässig Roßdörfer Str. 50, 64372 Ober-Ramstadt/Hessen, info@inthermo.de, http://www.inthermo.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INTHERMO GmbH entwickelt und vermarktet natürliche Fassadendämmsysteme, die auf Holzfaserplatten basieren, bauaufsichtlich zugelassen sind und komplett mit Putzsystem, Detailprodukten und Montagezubehör geliefert werden. Der ökologisch orientierte Bauzulieferer wurde 2001 gegründet und gehört zur DAW SE, die mit ihrem praktisch lückenlosen Sortiment an Farben, Lacken, Dämm-, Putz- und Bautenschutzprodukten Qualitätsmaßstäbe setzt. Geschäftsführer der INTHERMO GmbH ist Dipl.-Holzbauing. StefanBerbner, geschäftsansässig Roßdörfer Str. 50, 64372 Ober-Ramstadt/Hessen, info(at)inthermo.de, http://www.inthermo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gaspreis sinkt, Strompreis bleibt stabil / Greenpeace Energy gibt Preisgarantie bis zum 31. Dezember 2018 Insolvenz der innowatio GmbH (Clean Energy Sourcing): Was Betreiber von Windenergie- und Biogas-Anlagen jetzt tun müssen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2017 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554079
Anzahl Zeichen: 5243

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ober-Ramstadt



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzbau für Profis: Dachterrassen mit barrierefreiem Zugang fachgerecht errichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INTHERMO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sortimentserweiterung bei INTHERMO ...

INTHERMO, ökologisch orientierter Anbieter natürlicher Holzfaser-WDVS, erweitert sein Sortiment um Innenfarben, die wesentlich aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Die waschechten Bio-Innenfarben der Produktlinie CapaGeo stammen von Caparol, wur ...

Hochwirksamer Sonnenschutz für dunklen Putz ...

Aus aktuellen Marktstudien wissen wir: Immer mehr Architekten und Bauherren entdecken ihr Faible für extrem dunkle Putzfassaden. Die markante, manchmal sogar avantgardistische Tönung heizt sich im Sommer allerdings stark auf; in der Mittagssonne la ...

Für jedes Nischenmaß und jedes Fenster ...

Auf der Fachmesse DACH+HOLZ International in Stuttgart konnte der ökologisch orientierte WDVS-Anbieter INTHERMO erneut seine umfassende Detailkompetenz beweisen. Die Fassadenspezialisten aus Ober-Ramstadt/Südhessen zeigten dem begeisterten Fachpubl ...

Alle Meldungen von INTHERMO GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z