Black-Friday-Ansturm der Schnäppchenjäger: Wie die IT-Abteilung den Laden am Laufen hält

Black-Friday-Ansturm der Schnäppchenjäger: Wie die IT-Abteilung den Laden am Laufen hält

ID: 1554220
(PresseBox) - Während in dieser Woche Millionen Schnäppchenjäger die Webshops stürmen, um die besten Angebote zu erhaschen, steht die IT der Händler gewaltig unter Druck: Bloß keinen Fehler machen. Denn der Worst Case wäre ein Blackout am Black Friday.

Am Black Friday locken Händler mit großen Rabattaktionen ihre Kunden und geben damit den Startschuss für die heiße Phase des Weihnachtsgeschäftes. In den letzten Jahren ist dieses Event aus den USA immer stärker zu uns herübergeschwappt. Im Jahr 2016 setzten die Händler hierzulande bereits 1,1 Milliarden Euro um. Beim Black Friday nicht mitzumachen, ist für Händler fast keine Option mehr: Mittlerweile spart schon knapp jeder fünfte Deutsche auf die große Rabattschlacht im November. Um die besten Schnäppchen abzugreifen, informieren sich viele vorab im Internet, wo es wann die größten Preisnachlässe gibt. Sobald die Aktionen starten, beginnt der Ansturm auf die Webshops. Für Händler bedeutet das: Verfügbarkeit um jeden Preis. Der Worst Case wäre ein Totalausfall der Webshops und relevanter Prozesse, um die Einkäufe zu erfassen und abzuwickeln. Das betrifft nicht nur den E-Commerce. Wie ergeht es wohl einem stationären Händler, wenn die Kassensysteme oder EC-Kartenleser nicht mehr funktionieren, weil plötzlich der Server am anderen Ende down ist? Entgeht dem Kunden ein Schnäppchen, ist der Frust auf beiden Seiten groß.

Schlechte Performance sorgt für Käuferfrust

Eine optimale User Experience gehört zu den Paradedisziplinen der Branche. Deshalb steht der reibungslose IT-Betrieb ganz oben auf der Prioritäten-Liste der Händler ? so sollte es zumindest sein. Die IT-Abteilung ist in Alarmbereitschaft, um eventuelle Störungen so schnell es geht aufzufangen, ohne dass der Kunde etwas bemerkt. Gerade im Internet gefährdet der Ansturm die Webshop Performance. Für solche Leistungsspitzen sollten schnell verfügbare sowie skalierbare Infrastrukturressourcen aus der Cloud bereitstehen. Dies ist der Dreh- und Angelpunkt, um den Betrieb der Webshop-Plattform sowie relevanter Anwendungen trotz hoher Auslastung zu gewährleisten. Dabei sollte sich die IT-Abteilung nicht ausschließlich darauf fokussieren, sondern nach Auffälligkeiten in der gesamten IT-Infrastruktur etwa mittels eines SIEM (Security Information and Event Management) Ausschau halten. Gibt es ungewöhnlichen Traffic in den Netzwerken? Cyberkriminelle nutzen die Zeit rund um den Black Friday gerne, um Unternehmen beispielsweise mit Distributed-Denial-of-Service-Angriffen (DDoS) zu erpressen. Den Datenverkehr gilt es also genau zu beobachten. Bahnt sich ein Denial of Service durch Überlastung an? Handelt es sich dabei gewissermaßen um Friendly Fire ? also legitime Anfragen, die da auf die Server einprasseln? Oder sind hier Kriminelle am Werk? Für letzteren Fall ist eine DDoS Protection, die den eingehenden Verkehr analysiert, filtert und bereinigt, unerlässlich. Solche Aufgaben sollten für einen reibungslosen Ablauf zur Routine der IT-Abteilungen gehören. Dann ist sie für den Black-Friday-Ansturm gerüstet.



Diethelm Siebuhr ist CEO von Nexinto.

Nexinto ist der führende Managed Services Provider für geschäftskritische IT-Systeme. Mit innovativen Betriebsmodellen und maßgeschneiderten Systemarchitekturen begleitet Nexinto Unternehmen umfassend bei der digitalen Transformation. Nexinto liefert zukunftsfähige IT-Konzepte, Entwicklung und Betrieb von Multi-Cloud-Infrastrukturen, Lösungen für Digital Workplace, Data Intelligence und Internet of Things sowie IT Security Services und Application Management.

Für das rund 200 Mitarbeiter starke Team aus erfahrenen IT-Experten steht der langfristig wachsende Kundenerfolg an erster Stelle: In 2015, 2016 und 2017 wurde Nexinto als IT-Unternehmen mit der größten Kundenorientierung ausgezeichnet. Zu den langjährigen Kunden aus Handel, Industrie, Dienstleistungen und Medien zählen einige der größten Onlineshops Deutschlands. Über die zwei eigenen Rechenzentren managt Nexinto über 20 % des gesamten deutschen E-Commerce-Marktes. Sämtliche Abläufe und Prozesse von Nexinto unterliegen einer ständigen Qualitätskontrolle und sind u. a. nach ISO 9001, ISO 27001 zertifiziert sowie ISAE 3402 und PCI DSS auditiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nexinto ist der führende Managed Services Provider für geschäftskritische IT-Systeme. Mit innovativen Betriebsmodellen und maßgeschneiderten Systemarchitekturen begleitet Nexinto Unternehmen umfassend bei der digitalen Transformation. Nexinto liefert zukunftsfähige IT-Konzepte, Entwicklung und Betrieb von Multi-Cloud-Infrastrukturen, Lösungen für Digital Workplace, Data Intelligence und Internet of Things sowie IT Security Services und Application Management.Für das rund 200 Mitarbeiter starke Team aus erfahrenen IT-Experten steht der langfristig wachsende Kundenerfolg an erster Stelle: In 2015, 2016 und 2017 wurde Nexinto als IT-Unternehmen mit der größten Kundenorientierung ausgezeichnet. Zu den langjährigen Kunden aus Handel, Industrie, Dienstleistungen und Medien zählen einige der größten Onlineshops Deutschlands. Über die zwei eigenen Rechenzentren managt Nexinto über 20 % des gesamten deutschen E-Commerce-Marktes. Sämtliche Abläufe und Prozesse von Nexinto unterliegen einer ständigen Qualitätskontrolle und sind u. a. nach ISO 9001, ISO 27001 zertifiziert sowie ISAE 3402 und PCI DSS auditiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mio.-Invest: Düsseldorfer AI-Anbieter Cognigy startet international durch Datenbank-Spitzenreiter FairCom veröffentlicht c-treeACE V11.5
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2017 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554220
Anzahl Zeichen: 4302

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Black-Friday-Ansturm der Schnäppchenjäger: Wie die IT-Abteilung den Laden am Laufen hält"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nexinto GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ContainerDays 2018: Der Run auf die Container beginnt ...

Die Container Community setzt die Segel gen Hamburg. Dort findet vom 18. bis zum 20. Juni erneut das größte Container Event Europas statt: die ContainerDays. Nexinto ist auch in diesem Jahr als Partner an Bord. Hochkarätige Speaker, Workshops und ...

Multi-Cloud-Checkliste: die Top 5 Herausforderungen ...

Von Tobias Reisberger Die Multi-Cloud ist in immer mehr Unternehmen Realität. Das Handling mehrerer Cloud Services gestaltet sich allerdings oft sehr komplex. Die Multi-Cloud-Checkliste von Nexinto zeigt, worauf Anwender für einen reibungslosen Bet ...

Alle Meldungen von Nexinto GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z