Logistisches Großprojekt gestartet: Schunk baut im neuen Logistikzentrum auf Logistik-IT von incons

Logistisches Großprojekt gestartet: Schunk baut im neuen Logistikzentrum auf Logistik-IT von inconso

ID: 1554242

Schunk Group beauftragt Logistiksoftwarespezialisten inconso mit der Einführung einer Lagerlogistiklösung auf Basis SAP EWM



(PresseBox) - Am Hauptsitz Heuchelheim, Hessen, hat Schunk mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums begonnen, in welches das Unternehmen rund 10 Millionen Euro investiert. Mit der Einführung hochleistungsfähiger Systeme und Systemkomponenten auf Basis SAP will Schunk künftig auf homogene Logistikprozesse für die Produktion, Lagerung und den Versand hochwertiger Carbon- und Keramiklösungen zurückgreifen. Mit der Einführung eines Lagerverwaltungssystems auf Basis SAP EWM (Extended Warehouse Management) wurde der Logistiksoftwarespezialist inconso beauftragt. Ein wesentliches Entscheidungskriterium für SAP EWM anstelle eines proprietären Systems war die weltweite Einsetzbarkeit innerhalb der verschiedenen Schunk Niederlassungen.

Schunk bietet ein breites Produkt- und Leistungsspektrum u.a. im Umfeld Hochtemperatur-anwendungen, Kleinmotorentechnik, Bahntechnik, Industrietechnik, Automobil und Medizin- und Messtechnik. Angesichts künftiger Kapazitätssteigerungen wird das neue Logistikzentrum mit einem staplerbedienten Palettenlager, einer mehrgeschossigen Fachbodenbühne für Kleinteile, Vertikal-Tablarliften und einer kombinierten Paletten- und Rollwagenfördertechnik ausgestattet, die ebenfalls von SAP EWM gesteuert werden. Auch die Produktionsversorgung bewältigt künftig SAP EWM.

Die Schunk Group

Die Schunk Group ist ein international agierender Technologiekonzern mit über 8.000 Beschäftigten in 29 Ländern. Das Unternehmen bietet ein breites Produkt- und Leistungsspektrum aus den Bereichen Kohlenstofftechnik und Keramik, Umweltsimulation und Klimatechnik, Sintermetall und Ultraschallschweißen. Die Schunk Group hat 2016 einen Umsatz von 1,1 Mrd. Euro erzielt.

Über Körber Logistik-Systeme

Das zum internationalen Technologiekonzern Körber gehörende Geschäftsfeld Logistik-Systeme mit Sitz in Bad Nauheim, Hessen, ist führender Anbieter vollintegrierter Anwendungen zur Optimierung komplexer interner und externer Logistikprozesse. Unter der Dachmarke Körber Logistics liefert das Geschäftsfeld digitalisierte Lösungen für die Smart Factory (Produktions-Logistik), das Warehouse, E?Commerce und die Steuerung der gesamten Lieferkette. Die Dachmarke vereint in drei Geschäftsbereichen die Unternehmen Aberle GmbH und Consoveyo S.A. (Systemintegration), Langhammer GmbH und Riantics A/S (Produktlösungen) sowie Aberle Software GmbH, DMLogic LLC, HighJump und Inconso AG (Software). Diese bieten ein umfassendes Produkt- und Serviceangebot von der Systemintegration über Lager-, Palettier-, Depalettier- und Fördertechnik bis hin zur Software.



Über Körber

Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns mit weltweit rund 11.500 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit mehr als 130 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Logistik-Systeme, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue, Tabak und Unternehmensbeteiligungen bieten.

Die inconso AG mit Hauptsitz in Bad Nauheim, Hessen, ist der führende Consulting- und Softwareanbieter für Logistiklösungen in Europa. Das Unternehmen bietet mit Beratung, Softwareprodukten und Systemintegration umfassende Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und SAP LE-WM, das Transport- und Yard- Management sowie Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen. Ergänzend werden weitreichender Service, die Betreuung von IT-Infrastrukturen, der Betrieb von IT-Systemen sowie Cloud-Lösungen angeboten. inconso verfügt über zehn Standorte in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich. Das Unternehmen gehört dem Geschäftsbereich Software an und ist Teil des zum internationalen Technologiekonzern Körber gehörenden Geschäftsfeldes Logistik-Systeme.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inconso AG mit Hauptsitz in Bad Nauheim, Hessen, ist der führende Consulting- und Softwareanbieter für Logistiklösungen in Europa. Das Unternehmen bietet mit Beratung, Softwareprodukten und Systemintegration umfassende Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und SAP LE-WM, das Transport- und Yard- Management sowie Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen. Ergänzend werden weitreichender Service, die Betreuung von IT-Infrastrukturen, der Betrieb von IT-Systemen sowie Cloud-Lösungen angeboten. inconso verfügt über zehn Standorte in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich. Das Unternehmen gehört dem Geschäftsbereich Software an und ist Teil des zum internationalen Technologiekonzern Körber gehörenden Geschäftsfeldes Logistik-Systeme.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Tente-Rollenkonstruktion bannt Gefahr von Quetschungen und Knochenbrüchen TRAYSORTER - Die ROI-Rakete im E-Commerce
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2017 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554242
Anzahl Zeichen: 4337

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nauheim



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logistisches Großprojekt gestartet: Schunk baut im neuen Logistikzentrum auf Logistik-IT von inconso"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke End-to-End-Lösungen für die Supply Chain ...

Der Logistiksoftwarespezialist inconso präsentiert sich auf der ?transport logistic 2019? vom 4. bis 7. Juni 2019 in München (Halle A3, Stand 507) ganz unter dem Motto ?End-to-End?. Im Fokus stehen IT- und Softwarelösungen für die ganzheitliche P ...

Hofübersicht 2.0: Yard Management mit inconsoYMS ...

Die Prozessautomatisierung entlang der gesamten Supply Chain rückt immer mehr in den Fokus ? auch an der Schnittstelle zwischen Lager und Transport. Für die Steuerung der Hofaktivitäten auf Werks- und Betriebshöfen steht mit inconsoYMS (Yard Mana ...

Alle Meldungen von inconso AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z