Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-SPD-Chef bietet Union "Stabilitätspakt" für Minderheitsregie

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-SPD-Chef bietet Union "Stabilitätspakt" für Minderheitsregierung an

ID: 1554454
(ots) - Köln. Der Vorsitzende der NRW-SPD, Michael Groschek,
hat der CDU einen "Stabilitätspakt" angeboten, der die Arbeit einer
Minderheitsregierung unterstützen könnte. Groschek sagte dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe): "Eine Minderheitsregierung hat
in Hessen und NRW gut funktioniert. Warum sollte das Modell für den
Bund untauglich sein. Ich kann mir vorstellen, dass die SPD mit der
Minderheitsregierung einen Stabilitätspakt vereinbart. Darin könnte
man sich darauf verständigen, in zentralen Fragen gemeinsam
vorzugehen. Dazu zählt die Förderung der strukturschwachen Kommunen,
die Einführung eines Einwanderungsgesetzes, die Sicherung der Renten
und eine gerechte Steuerpolitik. In der Europapolitik sollte sich
Deutschland der Macron-Initiative anschließen."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Sieg des Rechts Mitteldeutsche Zeitung: zur Evangelischen Kirche in der DDR
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2017 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554454
Anzahl Zeichen: 1074

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-SPD-Chef bietet Union "Stabilitätspakt" für Minderheitsregierung an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z