Performance von Brenn- und Kraftstoffen bestimmen

Performance von Brenn- und Kraftstoffen bestimmen

ID: 1554726

ATES FUELS-Test qualifiziert Mineralölprodukte, Additive und Bauteile



Prüfstand des ATES FUELS-Tests zur Qualifizierung von Mineralölprodukten, Additiven und Bauteilen.Prüfstand des ATES FUELS-Tests zur Qualifizierung von Mineralölprodukten, Additiven und Bauteilen.

(firmenpresse) - Mineralölunternehmen, Additivhersteller, Kraftstoffbevorratungsunternehmen, Heizungs- und Komponentenhersteller bewegt gleichermaßen eine wichtige Frage: Welche Auswirkungen haben extreme Betriebsbedingungen und längere Lagerzeiten von Brenn- und Kraftstoffen auf die Zuverlässigkeit von Heizungen und Motoren sowie die Lebensdauer der brennstoffführenden Bauteile? Wissenschaftlich fundierte Antworten bietet der "ATES FUELS-Test" der TEC4FUELS GmbH, der die anwendungstechnischen Eigenschaften von Mitteldestillaten wie Dieselkraftstoffen oder Heizölen in einem zeitlich gerafften Alterungsverlauf unter anwendungsnahen Bedingungen darstellen kann. Er ermöglicht mit einer Menge von bis zu 60 Litern Brennstoff schon nach etwa 500 bis 1.000 Stunden forcierter Alterung unter anwendungsnahen Bedingungen Aussagen über mögliche Wechselwirkungen mit Komponenten von Heizölbrennern.



Mineralöl- und Additivhersteller, die zum Beispiel valide Aussagen über die Performance ihrer Fuels und Additive gewinnen möchten, können mit dem ATES FUELS-Test beispielsweise unterschiedliche Basis-Fuels und additivierte Fuels hinsichtlich der Lagerstabilität und Ablagerungsbildung qualitativ differenzieren. Auch die Auswirkungen auf die anwendungstechnischen Eigenschaften bei der Zumischung von alternativen Brennstoffen, wie zum Beispiel Fettsäuremethylester, hydriertem Pflanzenöl oder synthetischen Fuels, können mit dem Testverfahren untersucht werden. Die Verbindung von ATES FUELS mit einem zusätzlichen Verbrennungstest von Basisfuels und additivierten Fuels ermöglicht weiterführende Aussagen über die Aufrechterhaltung des Wirkungsgrads etwa über eine Heizperiode, wie sie zum Beispiel das internationale Öl- und Gasunternehmen OMV aus den Ergebnissen ableiten konnte.



Ebenso benötigen Unternehmen und Organisationen in der Kraftstoffbevorratung Aussagen über die Lagerstabilität und maximale Verwendbarkeit ihrer Fuels. Der ATES FUELS-Test kann die realen Lagerungsbedingungen wie Luftfeuchtigkeit, eine freie Wasserphase, Lagertemperaturen, Licht, den Eintrag von Buntmetallen wie Kupfer oder auch verstärkter Luftaustausch variabel als Prüfparameter abbilden. Der Erdölbevorratungsverband beispielsweise hat den ATES FUELS-Test bereits als unterstützende Entscheidungshilfe zur Bestimmung der maximalen Lagerungsdauer genutzt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TEC4FUELS GmbH ist ein technischer Dienstleister, der in der Forschung und Entwicklung zu technischen Produkten, Systemen und Energieträgern und deren Anwendung im Energiemarkt für Brenn-, Kraft-, Treib- und Schmierstoffe aktiv ist. Hierzu gehört auch das Testing der Einsatzfähigkeit und Performance in der Praxis. Darüber hinaus werden damit verbundene Beratungs- und sonstige Dienstleistungen angeboten.

TEC4FUELS unterstützt seine Kunden auf folgenden Gebieten:
- Testing: Qualitätssicherung durch Fit-for-Purpose-Tests für technische Komponenten sowie Brenn-, Kraft- und Schmierstoffe und Blends
- Quality Watch: Qualitätsüberwachung von Brenn- und Kraftstoffen in Netzersatzanlagen
- Engineering: Transfer von Technologien aus der Grundlagenforschung in die Anwendungstechnik, von der Konzeptentwicklung bis zur Herstellung von Prototypen
- Consulting: technische Beratung, Technologiebewertungen, Datamining, Gefährdungsbeurteilungen, Simulationsberechnungen (CFD/ FEM), Vertretung in Gremien und der Erstellung von Studien



PresseKontakt / Agentur:

TEC4FUELS GmbH
Michael Ehring
Kaiserstr. 100
52134 Herzogenrath
michael.ehring(at)tec4fuels.com
02407/ 55830-15
http://www.tecfuels.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovationsboom im deutschen Maschinenbau: Unternehmen wollen mehr in Forschung investieren Staunen und Mitmachen bei Experimenten: Tag der Physik an der TU Kaiserslautern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.11.2017 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554726
Anzahl Zeichen: 2452

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Ehring
Stadt:

Herzogenrath


Telefon: 02407/ 55830-15

Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Performance von Brenn- und Kraftstoffen bestimmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEC4FUELS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Test von Injektoren für überkritische Gasturbinen ...

TEC4FUELS entwickelt aktuell sein Konzept für dynamische Hardware-in-the-Loop (HiL) Testings zur Sicherung der Kompatibilität von Energieträgern und den Materialien technischer Komponenten weiter. Die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten des Testv ...

E-Fuels sind startklar ...

Die Entwicklung synthetischer Kraftstoffe aus erneuerbaren Quellen, die als sogenannte E-Fuels einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und geringeren Schadstoffemissionen leisten könnten, hat bereits einen hohen technischen Reifegrad erreicht. Die b ...

Dimethylether als alternativer Kraftstoff ...

Unter welchen technischen Rahmenbedingungen Dieselfahrzeuge mit Dimethylether (DME) als alternativem Kraftstoff betrieben werden können, untersucht derzeit ein Forschungskonsortium unter der Leitung des Ford Research and Innovation Center Aachen. DM ...

Alle Meldungen von TEC4FUELS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z