Die Flatrate zum Telefonieren ist nur noch ein Abfallprodukt

Die Flatrate zum Telefonieren ist nur noch ein Abfallprodukt

ID: 1554801

Bei mobilen Surftarifen ab 9 GB Internet-Volumen fällt eine Telefon-Flatrate preislich selten ins Gewicht



(PresseBox) - Die mobile Flatrate für Gespräche in alle deutschen Netze ist inzwischen zum Normalfall geworden. Jeder Verbraucher schätzt es, sich nicht mehr um Minutenpreise Gedanken machen zu müssen. Alleine deshalb buchen die meisten Smartphone-Nutzer eine Allnet-Flatrate. Dies liegt unter anderem auch an den deutlich gesunkenen Preisen für Pauschaltarife. Daniel Molenda vom Onlinemagazin teltarif.de führt aus: "Die Allnet-Flat ist beileibe nicht mehr der Tarif für Dauerquassler, sondern lohnt sich bereits ab einem normalen Telefonie-Aufkommen. Tarifvergleiche zeigen, dass manche Mobilfunk-Verträge ohne Allnet-Flatrate sogar teurer sind als das gleiche Produkt mit einer solchen Flat." Derzeit können Verbraucher Tarife mit einer Allnet-Flat für rechnerisch weniger als 6,50 Euro pro Monat buchen.

Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal bei Mobilfunktarifen ist das enthaltene Highspeed-Datenvolumen. So ist ein reiner Datentarif mit 2 GB LTE-Volumen für knapp 7,50 Euro pro Monat zu haben. Aber bereits für etwa einen Euro mehr im Monat erhalten Mobilfunknutzer eine Allnet-Flat zum mobilen Surf-Vertrag hinzu. Bei Handytarifen mit 5 GB ungedrosseltem Datenvolumen ist der Preisunterschied größer. Hier beträgt der Aufpreis für eine Flatrate in alle Netze etwa zwei bis fünf Euro im Monat. Molenda erklärt: "Bei mobilen Surftarifen ab einem ungedrosselten Internet-Volumen von 9 GB fällt - mit wenigen Ausnahmen - eine Telefon-Flatrate preislich nicht mehr ins Gewicht. Sie ist gewissermaßen als Beifang obendrauf. Überspitzt gesagt wird die Telefonie-Flat in größeren Tarifen zum Abfallprodukt degradiert. Verbraucher sollten dies für die Tarifwahl im Hinterkopf behalten."

Der typische Allnet-Flat-Nutzer zeichnet sich als preisbewusster und schnäppchen­affiner Viel­telefonierer aus. Dieser telefoniert gerne ausgiebig, schreibt aber selten SMS, da er das meist geringe Datenvolumen seines Vertrags haupt­sächlich für Messaging nutzt. Nachteil bei den sehr günstigen Tarifen ist, dass sie häufig eine Laufzeit von 24 Monaten haben. Dies ist für Schnäppchenfans in der Regel in Ordnung. Da es diese lange Vertragsbindung gibt, muss der Tarif auch im Auslandsurlaub funktionieren, Roaming ist also Pflicht. Des Weiteren ist LTE den Messaging-Fans nicht so wichtig. Was zählt, ist ein möglichst günstiger Preis. Die derzeit günstigsten Tarife mit Allnet-Flatrate gibt es zu regulären Konditionen im Netz von o2. Spitzenreiter sind die Drillisch-Produkte. Der Haken ist die feste Datenautomatik, die nicht gekündigt werden kann. "Wer seinen Tarif nicht direkt beim Provider kauft, sondern bei Mobilfunk-Händlern nach Schnäppchen stöbert, kann fündig werden. Nicht alle Angebote sind gut! Es lohnt sich aber, nach Sonderrabatten und speziellen Deals Ausschau zu halten und genau zu vergleichen", so Molenda. Auf diese Weise können Allnet-Flat-Tarife für weniger als 5 Euro Monatsgebühr abgeschlossen werden. Mithilfe der aktuellen Meldungen über Aktionen von teltarif.de bleiben Sie gut informiert.



Weitere Details lesen Sie unter: https://www.teltarif.de/s/s70780.html

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Überwinden Sie die Sprachbarriere 360 Grad Blick auf alle businessrelevanten Daten? die Basis für erfolgreiches Wachstum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.11.2017 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554801
Anzahl Zeichen: 3321

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Flatrate zum Telefonieren ist nur noch ein Abfallprodukt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z