Weidmüller unterstützt die erste IT-Sicherheitsplattform des VDE: CERT@VDE

Weidmüller unterstützt die erste IT-Sicherheitsplattform des VDE: CERT@VDE

ID: 1554895

IT-Sicherheitsplattform CERT@VDE für industrielle klein- und mittlere Un-ternehmen (KMU) / Risiko von Cyber-Angriffen verhindern



(PresseBox) - Der deutsche Mittelstand sieht sich verstärkt Cyberangriffen ausgesetzt, speziell kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind davon betroffen. Diesen Unterneh­men fehlen oft die Ressourcen, um sich gegen Cyber-Angriffe zu schützen. Der Verband der Elektrotechnik (VDE) hat als Lösung die IT-Sicher­heitsplattform CERT@VDE ins Leben gerufen. CERT@VDE ist die erste Plattform zur Koordi­na­tion von IT-Security-Problemen der KMU im Bereich Industrieautomation. Weidmüller unterstützt und nutzt die Sicherheitsplattform CERT@VDE, darüber hinaus sollen zukünftig die Security Advisories von Weidmüller über die Plattform bekannt gemacht werden.

Bei der Realisierung der industri­el­len Produktion gemäß Industrie 4.0 werden die Informations- und Kommunikati­ons­technik, die Digitalisierung sowie die Automati­sierungstechnik nachhaltig mitei­nan­der verbunden. Mit der fortschreitenden Ver­netzung der Produktionsanlagen nimmt das Risiko von Cyber-Angriffen zu. Die Folgen sind System- und Produktionsausfälle, Fehlfunktionen mit Unfallfolgen bis hin zu Industriespionage und Sabotage. Deshalb ist es existenziell, die IT-Sicher­heit als kritischen Erfolgsfaktor für Industrie 4.0 und Digitalisierung zu stärken. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten: erstens durch eine verbesserte Präven­tion bei der Systementwicklung, zweitens durch eine möglichst schnelle Detektion neuer Sicherheitslücken, drittens durch eine systematische und koordinierte Reak­tion auf die Angriffe. Hier setzt CERT@VDE an: die erste Plattform zur Koordina­tion von IT-Security-Problemen, ausgerichtet auf die Bedürfnisse von klein- und mittlere Unternehmen (KMU) im Bereich Industrieautomation.

Die Plattform bietet Herstellern, Integratoren, Anlagenbauern und Betreibern aus dem Bereich Industrieautomation die Möglichkeit, intensiv und vertrauensvoll In­for­mationen auszutauschen. Weidmüller als Partner der industriellen Automation un­terstützt und nutzt CERT@VDE, die IT-Sicherheitsplattform für KMU. Über CERT@VDE gibt Weidmüller seine Security Advisories bekannt und unterstützt  so die Teilnehmer um effiziente und effektive Sicherheitsstrukturen zu schaffen.



Die Sicherheitsplattform ermöglicht einen offenen, herstellerübergreifenden Aus­tausch auf einer neutralen, vertrauenswürdigen und sicheren Plattform ? natürlich unter Wah­rung der Anonymität. Bisher isolierte Informationen werden im CERT@VDE zent­ral gebündelt, strukturiert und verteilt. So befinden sich die ver­schiedenen Indust­rieteilnehmer stets auf dem gleichen und aktuellen Wissensstand beim Thema Sicherheitsstandards und ?gefahren. Von einem Angriff betroffene Unternehmen können zudem von IT-Sachverständigen kurzfris­tig eine Lageeinschätzung einholen und Hilfestellung in Anspruch nehmen. Weidmüller unterstützt und fördert die Aktivitäten von CERT@VDE im vollen Umfang.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Somikon 4er-Set Premium-Vorsatzlinsen Appsys erweitert MVR-64 Multiverter mit optionalem SRC-64 Sample-Rate-Konverter Modul für 64 Kanäle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.11.2017 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554895
Anzahl Zeichen: 3017

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Detmold



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weidmüller unterstützt die erste IT-Sicherheitsplattform des VDE: CERT@VDE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weidmüller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weidmüller: Web-HMI für die Aufbereitungstechnik ...

Der Maschinenbauer für Aufbereitungstechnik Vecoplan nutzt PROCON-WEB als HMI für seine Maschinen. Die WEB-HMI von Weidmüller GTI Software digitalisiert die Anlagen und eröffnet neue Nutzungsmöglichkeiten für die Kunden des Maschinenbauers. Um ...

Alle Meldungen von Weidmüller


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z