NuKLA fordert, die Fällmaßnahmen im Leipziger Auwald einzustellen

NuKLA fordert, die Fällmaßnahmen im Leipziger Auwald einzustellen

ID: 1555077

Auwaldschutz jetzt !
Anwaltliche Aufforderung an Stadtforsten



(firmenpresse) - Dem Leipziger Auwald geht es an den Kragen: In diesem Winter sollen laut dem neuen Forstwirtschaftsplan insgesamt 7.000 Festmeter Holz geschlagen werden auf Flächen, die mehrheitlich mitten in den sensiblen Schutzgebieten liegen. Der Verein Naturschutz und Kunst Leipziger Auwald (NuKLA) e.V. will dem nicht tatenlos zusehen. Über den landesweiten Netzwerkträger von Umweltverbänden, die GRÜNE LIGA Sachsen e.V., wurde daher am heutigen Tage die Forstverwaltung der Stadt Leipzig per anwaltlichem Schreiben aufgefor-dert, die Fällmaßnahmen im Leipziger Auwald sofort einzustellen.

Wolfgang Stoiber, Vorsitzender von NuKLA, erläutert den Hintergrund: "Laut dem Sächsi-schen Waldgesetz muss die Stadt über den alljährlich von der Verwaltung aufzustellenden Forstwirtschaftsplan einen Beschluss fassen. Ein solcher Beschluss liegt nach unserer Re-cherche jedoch nicht vor. Wir halten das Vorgehen von Stadtforsten daher für eigenmächtig und den Plan für unwirksam."

Der jährliche Forstwirtschaftsplan legt die Einschläge auf den Waldflächen der Stadt Leipzig fest. § 48 Absatz 3 und 4 des Sächsischen Waldgesetzes regelt, dass der jährliche Wirt-schaftsplan von der Forstverwaltung aufzustellen ist, worüber die Stadt anschließend zu be-schließen hat. NuKLA vermutet, dass das Fällen von alten, wertvollen Bäumen dazu dient, der Stadt mehr Einnahmen zu verschaffen und das in einer Zeit drohender Fahrverbote und Strafzahlungen wegen Überschreitung der Schadstoffgrenzwerte innerhalb der Stadt.

Unabhängig von den juristischen Details hat Wolfgang Stoiber deshalb eine glasklare umwelt- und lokalpolitische Haltung: "Die Bäume müssen erhalten bleiben, weil sie dringend zur Reinigung der schadstoffträchtigen Leipziger Luft benötigt werden."

Seit seiner Gründung 2011 engagiert sich NuKLA ehrenamtlich für den Auwaldschutz in Leipzig. Unter dem Motto "Auwaldschutz jetzt!" hatte er beispielsweise im Jahr 2012 über 11.000 Unterschriften gegen kraftstoffbetriebene Motorboote und für einen sanften Touris-mus gesammelt. Damals sollten die Auwaldgewässer, die in europäischen Naturschutzge-bieten liegen, zur Umsetzung des WTNK schiffbar gemacht werden, was inzwischen durch die Landesdirektion Sachsen abgelehnt wurde. Nun hofft man auf einen ähnlichen Erfolg mit Hilfe des Rechts. Sollte Stadtforsten die Fällmaßnahmen nicht einstellen, beabsichtigt NuK-LA, eine Unterlassungsklage zu erheben.



http://www.nukla.de/2017/11/nukla-fordert-die-faellmassnahmen-im-leipziger-auwald-einzustellen/

Kontakt für Rückfragen: Kontakt@nukla.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Otto-Adam-Straße 14, 04157 Leipzig



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Maag: Schutz von Frauen vor sexueller Gewalt bleibt zentrales Anliegen DER FRÖHLICHE WEINBERG - Ein Lustspiel von Carl Zuckmayer
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.11.2017 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555077
Anzahl Zeichen: 2728

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Stoiber
Stadt:

Leipzig


Telefon: 01786662454

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NuKLA fordert, die Fällmaßnahmen im Leipziger Auwald einzustellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NuKLA e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Holzweg der Stadt Leipzig. Willkürliche Ignoranz ...

Offener Brief, aus Anlass der Absage zur Einladung zum 4. NuKLA Auenökologiesymposium durch Amtsleiter Dittmar Im Namen der GRÜNEN LIGA Sachsen und als deren für die Region Leipzig zuständiger Landessprecher schreibe ich Nachfolgendes aus gege ...

Der Leipziger Auwald - Ein Nachruf ? ...

Der Leipziger Naturschutzverein NuKLA e.V. setzt sich seit vielen Jahren für den Erhalt des Leipziger Auensystems als einzigartiges und mitteleuropäisch bedeutsames Naturjuwel ein. Denn das Ökosystem ist bedroht, zum einen durch zunehmende Aus ...

OVG Bautzen: bahnbrechendes Urteil zur Forstwirtschaft ...

Das Oberverwaltungsgericht Bautzen hat in Sachen GRÜNE LIGA Sachsen/NuKLA ge­gen die Stadt Leipzig und deren Forstwirtschaftsplan 2018 das Urteil des Leipziger Ver­waltungsgerichtes aufgehoben und wie folgt entschieden: "Der Antragsgegner ...

Alle Meldungen von NuKLA e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z