NuKLA e. V.

NuKLA e. V.



Der Holzweg der Stadt Leipzig. Willkürliche Ignoranz


Offener Brief, aus Anlass der Absage zur Einladung zum 4. NuKLA Auenökologiesymposium durch Amtsleiter Dittmar Im Namen der GRÜNEN LIGA Sachsen u ...


06.02.2021 | Politik & Gesellschaft


Der Leipziger Auwald - Ein Nachruf ?


Der Leipziger Naturschutzverein NuKLA e.V. setzt sich seit vielen Jahren für den Erhalt des Leipziger Auensystems als einzigartiges und mitteleuropä ...


16.01.2021 | Politik & Gesellschaft


OVG Bautzen: bahnbrechendes Urteil zur Forstwirtschaft


Das Oberverwaltungsgericht Bautzen hat in Sachen GRÜNE LIGA Sachsen/NuKLA ge­gen die Stadt Leipzig und deren Forstwirtschaftsplan 2018 das Urteil d ...


17.06.2020 | Energie & Umwelt


Eine Art Abrechnung mit dem Naturschutz und der Politik in Leipzig


In der Ratssitzung vom 20. Mai hat der Stadtrat beschlossen, Leipzig solle ein Entwicklungskonzept für seinen Auwald bekommen. Stadtrat Kasek sagte, ...


05.06.2020 | Politik & Gesellschaft


Naturschutz und Demokratie


Peter Wohlleben: "Der Verein NuKLA ist für mich das schönste Beispiel in Sachen Demokratie: Es zählt nicht, nur alle vier Jahre ein Kreuzchen ...


30.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Dramatische Spannungen zwischen Forstwirtschaft contra Naturschutz


NuKLA und das Klageverfahren Es mag erstaunlich sein, aber die Proteste gegen die massiven forstlichen Eingriffe hielten sich lange Zeit in Grenzen ...


28.04.2020 | Politik & Gesellschaft


Reden wir Tacheles. Leipzig ist überall


NuKLA und das Klageverfahren. NuKLA ist seit 2015 Mitglied der GRÜNEN LIGA Sachsen. Damit konnte 2018 nach vielen vergeblichen Versuchen NuKLAs, mi ...


25.04.2020 | Energie & Umwelt


NuKLA- GRÜNE LIGA Sachsen fordern einen sofortigen Stopp der Forstwirtschaft


Leipzig, 28.08.19 Nachdem die Umsetzung des letzten Forstwirtschaftsplans 2018 der Stadt Leipzig über ein Moratorium im Herbst 2018 frühzeitig gest ...


28.08.2019 | Medien und Unterhaltung


Grüne Liga Sachsen beantragt einstweilige Untersagung von Holzentnahmen im Leipziger Auwald beim Verwaltungsge


Die Stadt Leipzig hat Ende Oktober den Forstwirtschaftsplan 2018/2019 beschlossen. Der NABU RV Leipzig und 11 WissenschaftlerInnen der Uni- und dem UF ...


17.11.2018 | Energie & Umwelt


Leipziger Auwaldschutz jetzt!


Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Jung (SPD) retten Sie den Auwald voll umfänglich! Der Leipziger Auwald ist einer der bedeutendsten Auwälder ...


18.09.2018 | Politik & Gesellschaft


Das Leipziger Auenökosystem-ein Kleiod inmitten einer Großstadt


Das Leipziger Auenökosystem - ein Kleinod inmitten einer Großstadt. Seit 2011 beschäftigt sich der Verein Naturschutz und Kunst Leipziger Auw ...


18.08.2018 | Politik & Gesellschaft


NuKLA schreibt einen Offenen Brief an Leipzigs Stadtförster


Sehr geehrter Herr Sickert, wie kommen Sie auf die Idee, dass "nichts tun" keine Lösung sei? Zum einen: Man kann nicht "nichts tun ...


22.07.2018 | Politik & Gesellschaft


NuKLA fordert Überprüfung des Projekts Lebendige Luppe von höchster Stelle


Seit Juni 2012 betreibt die Stadt Leipzig durch das Amt für Stadtgrün und Gewässer (ASG) das Projekt Lebendige Luppe in der Leipziger Nordwestaue, ...


25.06.2018 | Politik & Gesellschaft


Internationales Auenökologiesymposium


2. Internationales Leipziger Auenökologiesymposium Fließgewässer und ihre Auen. Zwischen Wildnis und wachsenden Städten. Auenökologie, Bestands ...


20.06.2018 | Energie & Umwelt


"Herzenslieder" Premiere Uschi Brüning & Stephahn König


http://www.nukla.de/2018/02/premiere-herzenslieder-uschi-bruening-gesang-und-stephan-koenig-klavier/ Sonntag, 29.04.2018, 17 Uhr Alte Börse Lei ...


14.02.2018 | Kunst und Kultur


Naturschutzkonzepte statt Forstwirtschaftspläne


Sehr geehrte Damen und Herren des Leipziger Stadtrates! Im Zusammenhang mit den geplanten Baumfällungen im Rahmen des aktuellen Forstwirtschaf ...


09.12.2017 | Politik & Gesellschaft


NuKLA fordert, die Fällmaßnahmen im Leipziger Auwald einzustellen


Dem Leipziger Auwald geht es an den Kragen: In diesem Winter sollen laut dem neuen Forstwirtschaftsplan insgesamt 7.000 Festmeter Holz geschlagen werd ...


24.11.2017 | Politik & Gesellschaft


Historische Aufführungspraxis Alte Musik zum 1. Advent in Leipzig


Die christliche Sage und die Wahrheit Adventszeit heißt warten auf den besonderen Geburtstag. Heutzutage interpretieren wir Weihnachten zwar eh ...


15.11.2017 | Politik & Gesellschaft


36. Klassisches Kartoffel Konzert in Leipzig


Wildnis und Homöopathie Auwald-Benefizkonzert in Stötteritz. Irgendwo in Tasmanien. Zwei Tagesmärsche von jeglicher Zivilisation entfernt, beko ...


15.11.2017 | Politik & Gesellschaft


Das Eine tun und das Andere nicht lassen!


Die inhaltlich und örtlich viel zu eng begrenzten Veränderungen in der Burgaue (Lebendige Luppe) verdienen die Bezeichnung Revitalisierung nicht. K ...


15.11.2017 | Politik & Gesellschaft


Gemeinsames Bekenntnis der Leipziger Verbände zum sinnvollen Hochwasserschutz mit Wiedervernässung des Auwalde


Unterzeichner BUND Regionalgruppe Leipzig; Deutscher Alpenverein - Sektion Leipzig; NABU-Regionalverband Leipzig; Landesverein Sächsischer Heimatsch ...


12.03.2014 | Energie & Umwelt


Die Burgaue soll nicht länger vertrocken


Im Jahr 2011 hat die Sächsische Staatsregierung in einem Eilverfahren knapp 7.000 Bäume an den Leipziger Deichen, mitten im Auwald und quasi über N ...


09.02.2014 | Energie & Umwelt


"Wie weiter im Neuseenland" ?


Leipzig. "Wie weiter im Neuseenland?" so der Titel eines Artikels in einer Leipziger Tageszeitung vom 9.1.14., nachdem in selbiger Zeitung b ...


11.01.2014 | Politik & Gesellschaft


Leipzig in Angst & Schrecken vor Weihnachtshochwasser


"Leipzig in Angst vor Weihnachtshochwasser" titelte eine Leipziger Tageszeitung am 23.11. aufgeregt (um nicht hysterisch zu sagen) und demag ...


25.11.2013 | Energie & Umwelt


Leipzig: NuKLA-Beschwerde an die Europäische Kommision


NuKLA stellte bereits im Sommer öffentlich die Frage: " Was passiert eigentlich wirklich, wenn das Nahleauslasswerk ersatzlos zurückgebaut wird ...


10.11.2013 | Energie & Umwelt


Lebendige Luppe: Neues Wasser auf alten Wegen


Am 07. & 08.10.13 fand im Festsaal des Neuen Rathauses in Leipzig die Fachtagung zum Projekt "Lebendige Luppe" statt, die sich an Fachle ...


22.10.2013 | Energie & Umwelt


Leipzig: Nahleauslasswerk NuKLA fordert ersatzlosen Rückbau


Wie alle Interessierten am 10.08.13 den Leipziger Printmedien nachlesen konnten, erklärte uns Frank Mayer, Pressesprecher unseres Umweltministers Fra ...


13.08.2013 | Politik & Gesellschaft


Vordringlich verfolgt die Stadt Leipzig die Anbindung des Lindenauer Hafens an den Elster-Saale-Kanal


Der "Grüne Ring Leipzig", wer ist das bitte? Die meisten denken, wenn sie diesen Namen hören, damit sei der grüne Ring um Leipzig gemeint ...


27.07.2013 | Politik & Gesellschaft


Welterbe für die Auenlandschaften der Weißen Elster von Zeitz bis Halle


In dieser Woche berichtete der Vorstand eines großen Leipziger Umweltvereins seinen Mit-gliedern auf der Jahresversammlung in seinem Rechenschaftsber ...


13.07.2013 | Politik & Gesellschaft


NuKLAs Aufruf an Bundeskanzlerin Angela Merkel: Frau Merkel muss handeln


Was wurde in den letzten Wochen nach dem Juni Hochwasser 2013 nicht alles verkündet, geschrieben, gesprochen, geplant, diskutiert, geschimpft, beschi ...


12.07.2013 | Politik & Gesellschaft


Leipzig: Zum beabsichtigten Ausbau des Elster-Saale-Kanals.


Warum wurde der Kanal nicht fertig gebaut zu einer Zeit, als er tatsächlich noch von Nutzungsinteresse für die Wirtschaft war? Ach, da war der Wel ...


06.07.2013 | Medien und Unterhaltung


Hochwasserdiskussion. Sachsens Ministerpräsident fordert "Hochwasserschutz-Beschleunigungsgesetz"


Kaum sind die Fluten zurückgegangen, schütteln sich die Verantwortlichen und machen das einzige, wozu sie scheinbar in der Lage sind: sie fordern me ...


13.06.2013 | Politik & Gesellschaft


Leipzigs OBM hat sich geoutet


Der Leipziger OBM am 6.6.13 in einem Interview, direkt nach dem für Leipzig glücklich überstandenen Hochwasser. In diesem wurde er auch zu den kri ...


09.06.2013 | Politik & Gesellschaft


NuKLA lehnt den Bau des Harthkanals strikt ab.


Wie am 30.05.13 der Presse zu entnehmen war, entschied sich gerade eine nicht weiter benannte "regionale Arbeitsgruppe" für den Bau des Har ...


04.06.2013 | Politik & Gesellschaft


Umweltbürgermeister Rosenthal erteilt Ausnahmegenehmigung


Eisvogel-Alarm. Zur Sperrung des Floßgrabens. Erste Ausnahmegenehmigung erteilt. Will Herr BM Rosenthal ins Wirtschaftsressort wechseln ? oder bra ...


30.05.2013 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z