neues deutschland: Ver.di: Neues Werkstattkonzept der BVG mitverantworlich für Zugausfälle bei der

neues deutschland: Ver.di: Neues Werkstattkonzept der BVG mitverantworlich für Zugausfälle bei der Berliner U-Bahn

ID: 1555463
(ots) - Im täglichen Betrieb fehlen den Berliner
Verkehrsbetrieben (BVG) derzeit Dutzende U-Bahn-Wagen. Die Folge: Zu
kurze Züge oder ganz ausfallende Fahrten. Hauptgrund dafür sei, dass
die BVG mit der planmäßigen Instandsetzung nicht hinterherkomme, sagt
der für den Betrieb zuständige ver.di-Gewerkschaftssekretär Jeremy
Arndt im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues
deutschland« (Montagausgabe). Dabei gehe es vor allem um Arbeiten,
die nach bestimmten Kilometerleistungen vorgeschrieben sind, so der
Gewerkschafter. »Es müssen Fahrzeuge in Größenordnungen abgestellt
werden, die dann logischerweise für den Verkehr nicht zur Verfügung
stehen«, sagte Arndt. Das liege einerseits am hohen Alter der
Fahrzeugflotte, aber auch am neuen Werkstattkonzept. Das sei von
einer Unternehmensberatung im Auftrag der BVG entwickelt worden, um
die Effizienz zu steigern. »Tatsächlich haben die Maßnahmen dafür
gesorgt, dass die Standzeiten der Fahrzeuge in den Werkstätten sich
drastisch erhöht haben«, erklärte Arndt im nd-Interview. Auch im
Busbereich komme es zu Ausfällen. Bei einer planmäßigen Reserve von
130 Bussen blieben regelmäßig 200 Fahrzeuge im Depot.

»Wir haben das Gefühl, dass Hinweise auch auf gravierende Probleme
nicht ernst genommen werden«, sagte Arndt zum Verhältnis zwischen
Beschäftigten und BVG-Führung. »Fahrzeug- und Personalmangel sind
Themen, die auch die Allgemeinheit und die Fahrgäste betreffen, daher
informieren wir die Politik und die Öffentlichkeit über diese
Missstände«, so der Gewerkschafter weiter. »Wir erleben eine relativ
hohe Frustration«, beschreibt Arndt im nd-Gespräch die Stimmung unter
den Mitarbeitern.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: IG Metall droht mit Nein zur Stahlfusion von Thyssen-Krupp WAZ: IG Metall lässt Stahlkocher über Tata-Fusion 
abstimmen und stellt Hiesinger Ultimatum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2017 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555463
Anzahl Zeichen: 2055

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Ver.di: Neues Werkstattkonzept der BVG mitverantworlich für Zugausfälle bei der Berliner U-Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z