"Was uns die 50-er lehren: Sanierungen sozialer Wohnbauten in Bremerhaven"
Öffentliche Vorlesungsreihe zur Mittagszeit wird am 6. Dezember fortgesetzt
(LifePR) - Am Mittwoch, dem 6. Dezember 2017, 13 Uhr, wird unter dem Titel ?BACKGROUND 2017 - Werkeinsichten zum Wohnen? die Reihe öffentlicher Vorlesungen zur Mittagszeit (?Lunch Lectures?) mit verschiedenen Beiträgen rund um das Thema ?Wohnen? fortgesetzt. Thema: ?Was uns die 50-er lehren: Sanierungen sozialer Wohnbauten in Bremerhaven?, Referent: Hans-Joachim Ewert, Leiter der Planungsabteilung, STÄWOG Bremerhaven. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum AB 516. Organisiert werden die Lunch Lectures von der School of Architecture der Hochschule Bremen.
Der letzte Termin:
10. Januar 2018: Joanna Sutherland, Associate Director, Haworth Tompkins, London, GB: ?Silchester: Urban Regeneration?
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.11.2017 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555598
Anzahl Zeichen: 858
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
408 mal aufgerufen.
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen lädt Eltern am Montag, 19.0 ...
In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Montag, 12. Februar 2024. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. ...
Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademische Senat (AS) hat dem Beschluss des Rektors am Dienstag, 6. Februar 2024, in einer Sondersitzung mit ...