Tipps für den Tablet-Kauf

Tipps für den Tablet-Kauf

ID: 1555606

Betriebssystem, Preisvorstellung, Größe und Gewicht spielen eine wichtige Rolle



(PresseBox) - Es gibt eine Vielzahl an Tablets in unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Hier ein passendes Gerät zu finden, ist schwierig. Damit das Tablet den eigenen Ansprüchen genügt, gibt es vor dem Kauf einiges zu beachten. Rita Deutschbein vom Onlinemagazin teltarif.de hat einige Tipps zusammengetragen: "Eine der wichtigsten Fragen, die sich die Nutzer vor einem Tablet-Kauf stellen sollten, ist die nach dem Betriebssystem. Zur Auswahl stehen Android, iOS sowie Windows. Ist diese Frage geklärt, erleichtert das die weitere Suche ungemein." Die Stärken von iPads und Android-Tablets liegen vor allem bei Multimedia. Tablets mit Windows-Betriebssystem sind dagegen stark in Business-Anwendungen.

Sehr günstige Android-Tablets gibt es teilweise schon für unter 100 Euro. Von ihnen ist allerdings abzuraten, da diese Modelle schlecht verarbeitet sein können, oftmals einen kleinen Arbeitsspeicher mitbringen und in der Regel sehr günstige Displays verbaut sind. "Dennoch gibt es im Niedrigpreis-Segment um die 100 Euro auch Android-Geräte, die sich für Nutzer, die nur ab und zu im Internet surfen und einfache Spiele spielen wollen, durchaus anbieten", so Deutschbein. Ein Beispiel ist das Huawei MediaPad T3 für etwa 90 Euro. Mittelklassegeräte eignen sich für Multimedia- und Gaming-Anwendungen sowie für das schlichte Surfen im Internet. Die Displays sind besser als bei den niedrigpreisigen Tablets, wodurch das Ansehen von HD-Filmen deutlich mehr Spaß macht. Zur Oberklasse gehören spezielle Gaming-Tablets.

Nicht nur das Betriebssystem und der Preis spielen beim Tablet-Kauf eine Rolle, sondern auch die Größe und das Gewicht. Soll das Gerät hauptsächlich zu Hause verwendet werden, kann problemlos ein größeres Modell gekauft werden, dessen Gewicht etwas höher ist. Das große Display erleichtert die Bedienung. Beim Kauf sollte aber auf qualitativ hochwertige Bildschirme mit hoher Auflösung und starken Farben geachtet werden. Die Akku-Kapazität ist bei Heim-Tablets weniger wichtig, da die Steckdose nicht weit entfernt ist. Für Nutzer, die ihr Tablet hauptsächlich unterwegs benutzen wollen, gelten andere Kriterien. Hier ist eine lange Akku-Laufzeit von mindestens sieben Stunden und ein leichtes und kompaktes Gehäuse von Vorteil. Zudem sollte das Display möglichst hell sein, damit es sich auch im Sonnenlicht gut ablesen lässt. Deutschbein rät: "Um sich vor dem Kauf einen Eindruck vom Tablet verschaffen zu können, hilft der Gang in die Läden." Die Tablet-Suche unter https://www.teltarif.de/tablet/suche hilft ebenfalls dabei, das richtige Gerät zu finden.



Weitere Tipps zum Tablet-Kauf unter: http://www.teltarif.de/s/s57848.html 

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hochverfügbarkeit im Netzwerk Vertiv bringt platzsparende und kostengünstige USV auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2017 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555606
Anzahl Zeichen: 2932

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tipps für den Tablet-Kauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z