"Die Zen-Peitsche" vereint Weisheiten aus der buddhistischen Tradition

"Die Zen-Peitsche" vereint Weisheiten aus der buddhistischen Tradition

ID: 1555634

Zen-Klassiker von Yunqi Zhuhong im Angkor Verlag erschienen




(firmenpresse) - (NL/8920691187) "Vierundzwanzig Stunden am Tag seid wie ein Penner, der alles verloren hat, und richtet euer Augenmerk aufs Schlüsselwort: Bevor Vater und Mutter dich zeugten, was war da dein ursprüngliches Gesicht?



Yunqi Zhuhong (1535-1615) verfasste im Jahr 1600 Die Zen(Chan)-Peitsche (Changuan cejin). Diese Peitsche steht für einen Text, der sich mit wenigen Worten aufs Wesentliche konzentriert. Er versammelt zum größten Teil Chan-Geschichten von der späten Tang- (9. Jh.) bis zur späten Ming-Dynastie (16. Jh.), desweiteren zu etwa einem Fünftel Auszüge aus Sutren und buddhistischen Abhandlungen. Inhaltlich behandeln sie vor allem die gelebte Chan-Praxis, und das im Hinblick auf das von Dahui Zonggao (1089-1163) geprägte kanhua chan (jap. kanna zen). Dieses besteht aus dem Lotussitz in Verbindung mit der Konzentration auf ein Schlüsselwort bzw. eine ganze Redewendung (huatou) aus einem Koan (Fall). Das Buch ist aufwändiger gemacht als üblich (Fadenheftung) und dadurch, dass es on demand hergestellt wird, entsprechend teurer. Hier ein Auszug:



Abt Xueting unterweist die Sangha



Vierundzwanzig Stunden am Tag seid wie ein Penner, der alles verloren hat, und richtet euer Augenmerk aufs Schlüsselwort: Bevor Vater und Mutter dich zeugten, was war da dein ursprüngliches Gesicht? Kümmert euch nicht darum, ob ihr daraus Energie gewinnt oder nicht oder ob ihr Erstarrung und Ablenkung erfahrt oder nicht. Zerrt einfach inbrünstig das Schlüsselwort in eure volle Aufmerksamkeit.



Yunqi Zhuhong: Die Zen-Peitsche. Angkor Verlag. 180 Seiten. Gebunden. Fadenheftung. 50 . ISBN: 978-3-943839-37-1.



https://www.bod.de/buchshop/die-zen-peitsche-yunqi-zhuhong-9783943839371

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

Angkor Verlag
Guido Keller
Foockenstr. 5
65933 Frankfurt
angkor_verlag(at)posteo.de
-
www.angkor-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Meine Werte I - Aphoristisches, Nachdenkliches, Alltägliches und ganz Persönliches TUI Cruises will Färöer-Inseln nun doch dauerhaft nicht mehr anlanden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.11.2017 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555634
Anzahl Zeichen: 2036

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guido Keller
Stadt:

Frankfurt


Telefon: -

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die Zen-Peitsche" vereint Weisheiten aus der buddhistischen Tradition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Angkor Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bist du ein Buddha? Mach den Test! ...

Guido Keller, Verleger und Übersetzer des Angkor Verlages, lässt bei Spaziergängen in Thailand seinen Gedanken zu Koan, den rätselhaften Zen-Geschichten, freien Lauf. Die Beiträge sind in den kommenden Monaten auf seinem YouTube-Kanal (@guido377 ...

Zen und Ghibli: Die Weisheit japanischer Animationsfilme ...

Der japanische Zen-Mönch Hosokawa Shinsuke hat aus seiner Liebe zu den Animationsfilmen des Studio Ghibli einen Bestseller gemacht: Zen-Worte und Ghibli. Der Autor verbindet darin Zen-Sprüche und Anekdoten aus seinem Leben mit den Merkmalen weltwei ...

Alle Meldungen von Angkor Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z