CAE-Lösungen für mehr Wertschöpfung
Eplan ist auf allen vier regionalen Fachmessen präsent
Monheim, 27. November 2017 ? Hamburg, Friedrichshafen, Essen und Leipzig sind die Stationen der all about automation 2018. Nach der guten Resonanz auf die diesjährige Versanstaltungsreihe wird Eplan sich auch in 2018 als Aussteller präsentieren. Auf die Eplan Plattform und ihre zahlreichen Neuheiten dürfen nicht nur Anwender in Elektro- und Automatisierungstechnik gespannt sein. Auch die Verantwortlichen der Folgeprozesse wie Fertigung und Instandhaltung erhalten interessante Lösungsansätze auf Basis innovativer CAE-Lösungen.
Dank der Eplan Plattform, Version 2.7 und ihren Lösungen für Elektro- und Fluidtechnik, Schaltschrankbau und Verfahrenstechnik lassen sich relevante Daten und Projektinformationen von Engineering bis Fertigung und Instandhaltung interdisziplinär ?durchreichen?. Eine einzige Datenbasis wird im gesamten Prozess genutzt. Das sichert effiziente Abläufe entlang der Wertschöpfungskette.
Den Start macht Hamburg im Januar 2018, dicht gefolgt von der reginalen Fachmesse in Friedrichshafen, die Anfang März stattfindet.
Mehr Informationen unter: www.eplan.de
Als einer der führenden Anbieter weltweit entwickelt EPLAN Software & Service CAx-, Konfigurations- sowie Mechatronik-Lösungen und berät Unternehmen in der Optimierung ihrer Engineering-Prozesse. Sowohl standardisierte als auch individuelle Schnittstellen zu ERP- und PLM/PDM-Systemen sichern Daten-durchgängigkeit in Produktentstehung, Auftragsbearbeitung und Fertigung. Konsequente Kundenorientierung, globaler Support und innovative Entwicklungs- und Schnittstellenkompetenz sind Erfolgsfaktoren im Engineering. Als Global Player unterstützt EPLAN weltweit über 48.000 Kunden mit mehr als 130.000 Installationen durch erstklassige Produktqualität und höchstmögli-che Effizienzsteigerungen.
EPLAN wurde 1984 gegründet und ist Teil der Friedhelm Loh Group. Das Familienunternehmen ist mit 18 Produktionsstätten und 80 internationalen Tochtergesellschaften weltweit präsent. Die inhabergeführte Friedhelm Loh Group beschäftigt über 11.300 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2016 einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. Zum neunten Mal in Folge wurde die Unterneh-mensgruppe 2017 als Top-Arbeitgeber Deutschland ausgezeichnet. In einer bundesweiten Studie stellten die Zeitschrift Focus Money und die Stiftung Deutschland Test fest, dass die Friedhelm Loh Group 2017 bereits zum zweiten Mal zu den besten Ausbildungsbe-trieben gehört.
Weitere Informationen finden Sie unter www.eplan.de und
www.friedhelm-loh-group.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als einer der führenden Anbieter weltweit entwickelt EPLAN Software&Service CAx-, Konfigurations- sowie Mechatronik-Lösungen und berät Unternehmen in der Optimierung ihrer Engineering-Prozesse. Sowohl standardisierte als auch individuelle Schnittstellen zu ERP- und PLM/PDM-Systemen sichern Daten-durchgängigkeit in Produktentstehung, Auftragsbearbeitung und Fertigung. Konsequente Kundenorientierung, globaler Support und innovative Entwicklungs- und Schnittstellenkompetenz sind Erfolgsfaktoren im Engineering. Als Global Player unterstützt EPLAN weltweit über 48.000 Kunden mit mehr als 130.000 Installationen durch erstklassige Produktqualität und höchstmögli-che Effizienzsteigerungen.EPLAN wurde 1984 gegründet und ist Teil der Friedhelm Loh Group. Das Familienunternehmen ist mit 18 Produktionsstätten und 80 internationalen Tochtergesellschaften weltweit präsent. Die inhabergeführte Friedhelm Loh Group beschäftigt über 11.300 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2016 einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. Zum neunten Mal in Folge wurde die Unterneh-mensgruppe 2017 als Top-Arbeitgeber Deutschland ausgezeichnet. In einer bundesweiten Studie stellten die Zeitschrift Focus Money und die Stiftung Deutschland Test fest, dass die Friedhelm Loh Group 2017 bereits zum zweiten Mal zu den besten Ausbildungsbe-trieben gehört.Weitere Informationen finden Sie unter www.eplan.de undwww.friedhelm-loh-group.com.
Datum: 27.11.2017 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555656
Anzahl Zeichen: 3233
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Monheim
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CAE-Lösungen für mehr Wertschöpfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EPLAN Software&Service GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).