IT-Frühwarnsysteme für Serverraum Monitoring

IT-Frühwarnsysteme für Serverraum Monitoring

ID: 1555903

Moderne Serverraum Infrastrukturen müssen rund-um-die-Uhr verfügbar sein. Daher ist ein physikalisches Monitoring zwecks frühzeitiger Erkennung und Meldung von Risiken wie Hitze, statischer Entladung oder Kondensation der Raumluft, Taupunktbildung, Wasseraustritt oder auch Schmorbrand. Werden physikalische Zustandsveränderungen oder plötzlich auftretende Bedrohungen innerhalb der IT-Infrastruktur nicht frühzeitig erkannt und gemeldet, drohen dem betroffenen Unternehmen kostenintensive IT-Ausfallzeiten.



(firmenpresse) - Die nordrhein-westfälische Firma Didactum Security GmbH bietet effiziente IT-Frühwarnsysteme für den 24x7x365 Schutz unternehmenswichtiger Serverraum- und Rechenzentrumsumgebungen an. Bei diesen IT-Frühwarnsystemen handelt es sich um sog. Monitoring Appliances, einer kombinierten Architektur aus Hard- und Software. Die Konfiguration und Bedienung erfolgt per Webbrowser.

Jedes IT-Frühwarnsystem bietet Anschlüsse für analoge Sensoren. Der Anschluss der Sensoren erfolgt per Plug and Play. Die Premium Überwachungsgeräte von Didactum besitzen einen zusätzlichen CAN Anschluss für die Montage optionaler, digitaler CAN-Sensoren und CAN-Units. Für jedes IT Frühwarnsystem werden verschiedene Sensoren angeboten. Stellen Sie sich so Ihr individuelle Mess- und Überwachungslösung zwecks 24x7 Schutz Ihres kritischen Serverraums / RZ zusammen.

Für die Umweltüberwachung, neudeutsch Environmental Monitoring genannt, werden Luftstrom-, Temperatur-, Luftfeuchte-, Rauch-, Luftstrom- und Wassersensoren angeboten. Auch Wassermeldekabel in Längen von bis zu 50 Metern sind lieferbar. Die physische Sicherheit von Serverraum und RZ kann mit PIR Bewegungsmeldern, Erschütterungssensoren, Glasbruchmeldern und auch mit Tür- und Fensterkontakten überwacht werden. Strom und Spannung können mit Gleich- und Wechselstromsensoren der Marke Didactum gemessen und überwacht werden. Durch optionale Montage einer Videoüberwachungskamera mit Nachtsichtfunktion, erhalten Sie eine preisgünstige Videoüberwachungslösung für den Schutz Ihres Serverraums.

Die Benachrichtigung und Alarmierung erfolgt bei den IT-Frühwarnsysteme von Didactum in Fom von E-Mail, SMS (via GPRS / GSM Modem bzw. E-Mail zu SMS Gateway) und auch per SNMP Traps an Gebäudeüberwachungs- und Netzwerkmanagementlösungen. In der eingebauten Logik der Didactum IT-Frühwarnsysteme können Alarmpläne und automatische Aktionen definiert werden. Eingebaute Alarmkarten zeigen den aktuellen Status der via TCP/IP Netzwerk überwachten IT-Infrastruktur. SNMP MIB Dateien und Nagios-Plugins sind im Lieferumfang der IT-Frühwarnsysteme, so dass einer Integration in Netzwerküberwachungssoftware wie Nagios, check_MK, Icinga, OpenNMS, PRTG, Zabbix usw. nichts im Wege stets. Via SNMP Abfrage kann jeder Sensor oder der Schaltzustand angeschlossener potentialfreier Meldekontakte in Echtzeit abgefragt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Didactum® Security GmbH bietet Netzwerk Monitoring Lösungen zur Umgebungs-, Sicherheits- und Stromüberwachung geschäftskritischer Infrastrukturen, wie beispielsweise Technik- und Serverraum sowie Rechenzentren.

Steigern auch Sie die Sicherheit Ihrer sensiblen Infrastruktur mit der von Didactum® angebotenen IT Überwachungstechnik.

Das bewährte Produktportfolio von Didactum® Security GmbH wurde auf Grundlage strenger Kriterien wie Technologieführerschaft, Ausfallsicherheit und Investitionsschutz (ROI) selektiert.

Mit den von Didactum angebotenen Überwachungssystemen können sich Unternehmen und öffentliche Auftraggeber (öA) vor einer Vielzahl von Risiken wirksam schützen.

Als offizieller Resellerpartner der OpenNMS Group, bietet Didactum Security GmbH das gesamte Service- und Dienstleistungspektrum rund um OpenNMS an.

Durch den konsequenten Einsatz modernster Technologien, steigert Didactum® Security GmbH die Verfügbarkeit und somit die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden nachhaltig.



Leseranfragen:

Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland

Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82

https://www.didactum-security.com



PresseKontakt / Agentur:

Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland

Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82

https://www.didactum-security.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Sicherheitscheck als Managed-Service bei der BLUE Consult verfügbar. Erfolgreiche Initiative von Fabasoft: Webinar gibt klare Richtlinie für Informationssicherheit und Datenschutz in der Wolke
Bereitgestellt von Benutzer: Didactum
Datum: 27.11.2017 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555903
Anzahl Zeichen: 2909

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roger Oeltjendiers
Stadt:

Münster


Telefon: 02501 - 9 78 58 80

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 782 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Frühwarnsysteme für Serverraum Monitoring"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Didactum Security GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Überwachung der sensiblen IT Infrastruktur ...

Die meisten Firmen sind auf eine funktionierende IT Infrastruktur angewiesen. Um Ausfälle zu verhindern, ist ein Überwachungssystem für den IT- oder Serverraum ratsam. Dieses Überwachungssystem misst und kontrolliert wichtige Zustände im Serverr ...

Wenn sich die Daten auf dem Server in Rauch auflösen ...

Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) schützen ihren EDV- oder Serverraum nicht ausreichend. Oftmals ist im EDV- oder Serverraum kein Rauchmelder vorhanden, so dass ein möglicher Feuerbrand nicht rechtzeitig erkannt und gemeldet wird. Die Ur ...

IP-Thermometer - 24x7 Überwachung der Temperatur ...

Um die Temperatur auf einfache und zuverlässige Art und Weise zu überwachen, ohne ständige manuelle Überprüfungen durchführen zu müssen, wurden sogenannte IP-Thermometer entwickelt. IP-Thermometer, auch Web- oder Netzwerk-Thermometer genannt, ...

Alle Meldungen von Didactum Security GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z