Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Dieselgipfel

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Dieselgipfel

ID: 1556037
(ots) - Der Kampf gegen drohende Fahrverbote für
Dieselautos in mehreren deutschen Großstädten verlief auf höchster
Ebene bislang schleppend, geradezu im Schneckentempo. Die
Hiobsbotschaft für Autofahrer, dass in immer mehr Städten Fahrverbote
immer näher rücken, erhöht vor dem Spitzentreffen in Berlin den
Handlungsdruck noch mal ganz gewaltig. Vom Gipfel mit Vertretern der
Städte, die besonders stark mit Stickoxiden in der Luft zu kämpfen
haben, muss heute mehr ausgehen als ein Signal: Den vielen Worten
müssen endlich konkrete Taten folgen.

Doch auch, wenn eine Milliarde Euro in sauberere Busse und eine
bessere Verkehrslenkung investiert werden und Millionen Dieselautos
ein Software-Update erhalten: Ganz zu umgehen werden Fahrverbote am
Ende vermutlich trotzdem nicht sein. Die »Blaue Plakette« für relativ
saubere Diesel - und auch Benziner - rückt näher. Die große Frage
ist, ob dann auch (nachgerüstete) Euro-5-Diesel sie erhalten.

Ganz neu wären die individuellen Fahrverbote nicht: Umweltzonen,
in die Stinker nicht fahren dürfen, gibt es schließlich schon länger.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Das Vorprogramm, Kommentar zu Linde von Joachim Herr Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Anton Schlecker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556037
Anzahl Zeichen: 1445

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Dieselgipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z