Weihnachtsbaum: Autotransport mit Anhänger als sicherste Variante

Weihnachtsbaum: Autotransport mit Anhänger als sicherste Variante

ID: 1556135

TÜV Rheinland: Baum immer mit Gurten sichern / Beim Dachtransport ist Gepäckträger zwingend notwendig / Sicht darf nicht beeinträchtigt werden



(PresseBox) - Der Weihnachtsbaum ist für viele Menschen am Heiligabend ein unverzichtbarer Wohnzimmerschmuck. Beim Transport mit dem Privatfahrzeug ist Vorsicht geboten. ?Grundsätzlich verhält es sich beim Weihnachtsbaum wie bei jeder Ladung. Er muss so gesichert werden, dass er bei jedem Verkehrsverhalten fest an Ort und Stelle bleibt ? ob am oder im Fahrzeug?, sagt Steffen Mißbach, Kfz-Experte bei TÜV Rheinland. Ist dies nicht der Fall, können sich zwangsläufig Bußgelder ergeben. Löst sich der Baum während der Fahrt, wird er für andere Verkehrsteilnehmer zu einem überaus gefährlichen Hindernis. Passt der Baum nicht in den Innenraum des Fahrzeugs, ist der Transport per Anhänger die geeignetste Methode. Im besten Falle schließen sich mehrere Personen zusammen, verladen die Bäume fachgerecht im Anhänger und schützen diese mit einer Plane. Das ist sicher und schont auch den Baum, der andernfalls vom Fahrtwind austrocknen könnte.

Auf gültige Prüfzeichen achten

Eine Alternative zum Anhänger ist der Transport auf dem Dach des Fahrzeugs, sofern ein Dachgepäckträger zur Verfügung steht. Ohne diesen lässt sich der Baum nicht sicher am Auto befestigen. Doch auch mit Gepäckträger gibt es einiges zu beachten: Kennzeichen, Scheinwerfer, Rückleuchten und Blinker dürfen nicht verdeckt sein. Der Christbaum darf weder vorne noch seitlich die Ausmaße des Autos überschreiten. Ragt er mehr als einen Meter über das Heck hinaus, muss die Spitze mit einem roten, mindestens 30 mal 30 Zentimeter großen Tuch und bei Dunkelheit mit einem roten Licht gekennzeichnet sein. ?Die Ladung muss fest am Dachgepäckträger verzurrt werden. Dabei nur Gurte und Gepäckträger mit gültigem Prüfzeichen verwenden?, sagt Mißbach. ?Die Spitze des Baumes sollte nach hinten zeigen, damit der Fahrtwind die Äste nicht beschädigt.?

Lieferservice in Anspruch nehmen

Es empfiehlt sich schon beim Kauf darauf zu achten, dass der Abholort des Baumes in der Nähe liegt. ?Wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte, lässt sich den Baum einfach nach Hause liefern?, rät Mißbach.



TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.700 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.700 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügtTÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn die Autobatterie streikt: So geben Sie richtig Starthilfe (FOTO) Wohlbehalten durch den Winter: Batterietest gehört zum Wintercheck
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.11.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556135
Anzahl Zeichen: 3094

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtsbaum: Autotransport mit Anhänger als sicherste Variante"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z