Ganzheitliche Planung der Lieferkette: Wie sie gelingt und was Unternehmen dabei beachten sollten

Ganzheitliche Planung der Lieferkette: Wie sie gelingt und was Unternehmen dabei beachten sollten

ID: 1556395

Lieferketten im Wandel: Während es früher üblich war, dass Unternehmen ihre Logistikprozesse in Eigenregie abwickelten, haben sich inzwischen viele Betriebe auf einzelne Arbeitsschritte entlang der Lieferkette spezialisiert. Die Folgen sind eine höhere Prozesseffizienz, geringere Kosten, aber auch eine deutlich kompliziertere Supply Chain. BluJay Solutions, führender Anbieter von Software für Supply Chain Management inklusive Zolllösungen, erläutert, wie Unternehmen durch ganzheitliche Planung ihre Chancen verbessern, die Komplexität zu handhaben und Mehrwert zu schaffen.



(firmenpresse) - Ganzheitliches Supply Chain Management deckt heute nicht mehr nur die Logistik eines einzigen Unternehmens ab, sondern bezieht sämtliche Akteure entlang der Wertschöpfungskette mit ein. Damit die Zusammenarbeit gelingt, müssen alle Beteiligten allerdings dazu bereit sein, über die eigene Unternehmensgrenze hinauszudenken. Dazu gehört auch, dass Informationen hinsichtlich der Stärken und Schwächen der eigenen Prozesse ehrlich geteilt werden. Zudem ist es unerlässlich, die anfallenden Prozesse inklusive Zeitbedarf gut durchzuplanen, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden. Denn Schnelligkeit ist heute eine zentrale Größe in der Warenwirtschaft. Infolge des sogenannten „Amazon-Effekts“ erwarten Kunden, dass ihnen die bestellten Waren innerhalb kürzester Zeit geliefert werden – ein Grund mehr, weshalb Supply Chain Logistik höchsten Ansprüchen genügen muss.



Um einen ganzheitlichen Logistikansatz erfolgreich und dauerhaft zu etablieren, empfiehlt es sich, Losgrößen, Rahmenverträge und Abnahmeverpflichtungen der Kunden zu kennen. Darüber hinaus sichert die Einbindung aller betroffener Bereiche von der Produktionsplanung über Kunden, Lieferanten und Einkauf bis hin zu Vertrieb und Fertigung den Erfolg des Supply Chain Managements. Wer in der Lage ist, jederzeit schnell zu handeln, versetzt sich und seine Partner in eine aussichtsreiche Ausgangsposition, um den täglich wechselnden Herausforderungen zu begegnen. In diesem Kontext spielt auch die Wahl der passenden Logistiksoftware eine entscheidende Rolle.

Gerade im Hinblick auf Reaktionsschnelligkeit und beschleunigte Lieferzeiten kann die richtige Supply Chain-Logistiksoftware dafür sorgen, dass Waren immer schnellstmöglich und rechtzeitig da ankommen, wo sie benötigt werden. „In unserem Global Trade Network, das wir als Plattform für sämtliche Anwendergruppen entlang der Lieferkette konzipiert haben, sind 40.000 Versender, Carrier, Spediteure, Lieferanten und Logistikdienstleister weltweit vernetzt“, erklärt Doug Surrett, Chief Product Strategist bei BluJay Solutions. „Weil die Partner in Echtzeit miteinander verbunden sind, greifen ihre Prozesse schneller ineinander. Dadurch werden in der Supply Chain-Logistik erhebliche Effizienzgewinne freigesetzt – ein Ansatz, den wir in Zukunft um weitere anwenderfreundliche Features ergänzen wollen.“




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BluJay Solutions liefert Supply Chain-Software und Dienstleistungen für die fortschrittlichsten Einzel- und Großhandelsunternehmen, Vertriebsunternehmen, Speditionen, Hersteller und Logistikdienstleister weltweit. Mit dem BluJay Global Trade Network revolutionieren wir die Supply Chain-Logistik und ermöglichen unseren Kunden, die gebündelte Kraft von mehr als 40.000 universell vernetzten Partnern freizusetzen. Mit BluJay können Unternehmen den Handel beschleunigen, ihre Supply Chain-Ökonomie grundlegend umgestalten und dadurch einen Wettbewerbsvorteil erzielen, um so über den Tellerrand hinauszublicken und ihre Zukunft in der globalen Wirtschaft zu optimieren.



PresseKontakt / Agentur:

helloduesseldorf(at)teamlewis.com
+49 211 522 9460
Derendorfer Allee 33
40476 Düsseldorf



drucken  als PDF  an Freund senden  Leidenschaft für Lager 4.0 Neue Steuergeräte von ABT Sportsline erhalten Telematik von PACE
Bereitgestellt von Benutzer: MarkS
Datum: 28.11.2017 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556395
Anzahl Zeichen: 2971

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rabea Roos
Stadt:

Bad Homburg


Telefon: + 49 6172 9268 – 0

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ganzheitliche Planung der Lieferkette: Wie sie gelingt und was Unternehmen dabei beachten sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BluJay Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BluJay Solutions stellt MobileSTAR vor ...

Bad Homburg, 12. Dezember 2017 – BluJay Solutions, führender Anbieter von Supply Chain Software und Services auf Basis des weltweit ersten Global Trade Network (GTN), hat heute seine Mobilitätsplattform MobileSTAR vorgestellt. Mit der flexiblen u ...

Alle Meldungen von BluJay Solutions


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z