Dött: Fahrverbote wegen zu hoher Schadstoffbelastung vermeiden

Dött: Fahrverbote wegen zu hoher Schadstoffbelastung vermeiden

ID: 1556460
(ots) - Dieselgipfel vereinbart Förderprogramm für Kommunen
zur Luftreinhaltung im Verkehr

Am heutigen Dienstag fand der zweite Dieselgipfel der
Bundesregierung mit Vertretern der Länder und Kommunen statt. Zu den
Ergebnissen erklärt die umweltpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött:

"CDU und CSU haben in ihrem Regierungsprogramm 2017-2021 eine
klare Aussage zur Luftqualität getroffen: Bis spätestens 2020 wollen
wir die europäischen Normen zur Luftreinhaltung erreichen. Die
heutige Vereinbarung eines Programms über 1 Milliarde Euro schafft
dafür eine entscheidende Grundlage. Wir freuen uns besonders, dass es
gelungen ist, das Programm so auszugestalten, dass die Kommunen
sofort mit der Antragstellung und der Umsetzung von konkreten
Maßnahmen beginnen können. Das ist ein wichtiger Schritt, um die
Probleme mit der Stickstoff- und Feinstaubbelastung in Ballungsräumen
und Städten zu lösen.

Das Programm darf kein Strohfeuer bleiben, sondern muss auch in
den kommenden Jahren eine verlässliche Finanzierungsgrundlage für die
Kommunen bilden. Dafür wird sich die Union im Rahmen der
Haushaltsverhandlungen einsetzen. Nur so können wir Fahrverbote wegen
zu hoher Schadstoffbelastungen vermeiden. Genau das bleibt unser
Ziel."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Ralf Stegner: SPD und DGB sind starke Partner neues deutschland: Kommentar zur SPD und dem Glyphosat-Skanda: Null Redlichkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2017 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556460
Anzahl Zeichen: 1767

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dött: Fahrverbote wegen zu hoher Schadstoffbelastung vermeiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z