HARTING auf der Messe SPS IPC Drives: PushPull im Rampenlicht

HARTING auf der Messe SPS IPC Drives: PushPull im Rampenlicht

ID: 1556525

Umrüstung in wenigen Sekunden / Sichere und Kosten sparende Verriegelung



(PresseBox) - Auf der Messe SPS IPC Drives (28. bis 30. November 2017; Halle 10 / Stand 140) zeigt die HARTING Technologiegruppe auch dieses Mal wieder zahlreiche neue Produkte. Im Fokus steht dabei in diesem Jahr das PushPull-Sortiment.

Die Technologiegruppe präsentiert auf ihrem SPS-Messestand (Halle 10 / Stand 140) verschiedene neue Lösungen aus der Reihe PushPull. Neben bekannten Vertretern der PushPull Steckverbinder aus den Varianten V4 und V14 wird es neue Rundsteckverbinder im M12 Format mit gleicher Funktion geben. Wie der V4 und V14 ist  auch der M12 PushPull in Sekundenschnelle gesteckt. ?Ein Klick ? und die sichere Verbindung steht?, erklärt Ralf Klein, Geschäftsführer HARTING Electronics.

PushPull ist schnell, sicher und spart Kosten

Maschinen, Anlagen und Roboter können so in Sekunden umgerüstet werden. Der Steckverbinder wird einfach gefasst, gezogen ? und schon ist die Verbindung wieder getrennt. Die Verriegelung ist schnell, sicher und sie spart Kosten.

HARTING trägt mit der Reihe PushPull den gestiegenen Anforderungen der Kunden an einen Industriesteckverbinder Rechnung. Industriestreckverbinder müssen unter rauen Bedingungen reibungslos funktionieren. Gase, Flüssigkeiten oder Erschütterungen sind ungünstige Einflussfaktoren, vor denen die Verbindung geschützt werden muss.

Die dafür in Gehäusen verwendeten Dichtungen müssen mit einem bestimmten Druck bündig abschließen, um optimale Dichtheit herzustellen. Im Bereich der Rundsteckverbinder, die in der Automatisierung weit verbreitet sind, wird dies durch das Festdrehen mit einem definierten Drehmoment erreicht. Dafür wird aber in der Regel ein Werkzeug verwendet und Anschluss und Lösen beanspruchen relativ viel Zeit. Die notwendigen Werkzeuge benötigen bei der Montage ein gewisses Maß an Platz, welches eine höhere Packungsdichte verhindert.

Hat der Monteur dann noch das passende Werkzeug vergessen, oder eine nicht ausreichend geschulte Montagekraft soll den Anschluss durchführen, kann es schon zu Problemen kommen. Die prozesssichere Rückmeldung über den korrekten Anschluss gibt hier nur das Werkzeug.



M12 PushPull erfolgreich im Bereich Transportation

Der M12, ursprünglich ein Steckverbinder mit Schraubverriegelung, wird von HARTING bereits seit zwei Jahren erfolgreich als PushPull Variante im Bereich Transportation eingesetzt. HARTING versieht nun das gesamte M12 Rundsteckverbinderportfolio mit PushPull Kompatibilität. Steckverbinder, Buchsen, Wanddurchführungen, Leiterplatten-anschlüsse und weitere M12 Bauteile gehen mit dieser Entwicklung einen großen Schritt in Richtung Zukunft. So genießen auch Monteure und Wartungspersonal im Umgang mit Rundsteckverbindern bald die Vorteile von PushPull Steckverbindern. In der werkzeuglosen Montage signalisiert ein hörbares Click den korrekten Anschluss und die Packungsdichte beispielsweise auf Switchen kann ebenfalls merklich erhöht werden. Damit bedient HARTING den momentanen I4.0 Trend der Miniaturisierung und kommt so den Ansprüchen von Geräteherstellern nach, deren Gehäuse immer weiter schrumpfen.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.sps.harting.com/

Sie finden die Presseinformation auch unter: http://www.HARTING.com/aktuelles/pressemappe/sps

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Automatisierung: Neue HARTING Stromsensoren leistungsstark und rechteckig Blechzuschnitte online fertigen lassen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.11.2017 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556525
Anzahl Zeichen: 3546

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Espelkamp / Nürnberg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HARTING auf der Messe SPS IPC Drives: PushPull im Rampenlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING AG&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Erfolgsgeschichte in Sachen Ausbildung ...

Die HARTING Technologiegruppe hatte Grund zum Feiern: Mit einem ?Tag der offenen Ausbildung? beging das 2008 eröffnete Neue Ausbildungszentrum HARTING (NAZHA) jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Zur Jubiläumsveranstaltung gehörten Präsentationen v ...

Neue Bundesbildungsministerin besucht HARTING ...

Bereits am ersten Tag der diesjährigen HANNOVER MESSE konnte die HARTING Technologiegruppe besondere Gäste auf ihrem Stand in Halle 11 begrüßen. Prominenteste Besucherin war die neue Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek. Di ...

Power vom Windrad bis zur Ladesäule ...

Die HARTING Technologiegruppe ist mit ihren Produkten und intelligenten Lösungen Partner und Wegbereiter der Elektromobilität und der Energiewende. Die Tochtergesellschaft HARTING Automotive entwickelt und produziert Ladekabel und das entsprechende ...

Alle Meldungen von HARTING AG&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z