Rheinische Post: Verbände hadern mit der Leistungssportreform: "Zug für 2020 schon abgefahren

Rheinische Post: Verbände hadern mit der Leistungssportreform: "Zug für 2020 schon abgefahren"

ID: 1556586
(ots) - Mehrere deutsche Spitzensportverbände rechnen
nicht mehr damit, dass sich die vor fast genau einem Jahr
beschlossene Leistungssportreform schon bei den kommenden Olympischen
Sommerspielen positiv auswirkt. "BMI und DOSB sind sich über viele
Themen uneins, zum Beispiel in der Frage der Bundesstützpunkte. Außer
viel Hin und Her hat sich hier nicht viel ergeben. Auch ist die
Mittelvergabe an die Verbände weiter unklar. Deswegen ist für mich
der Zug für die Spiele 2020 in Tokio jetzt schon abgefahren", sagte
Michael Scharf, Präsident des Verbandes für Modernen Fünfkampf, der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).
Claudia Bokel, Präsidentin des Deutschen Fechter-Bundes, kritisierte:
"Wir sind bereit, neue Strukturen umzusetzen und uns neu
aufzustellen. Allerdings können wir keine Berge versetzen, wenn die
finanziellen Rahmenbedingungen so bleiben oder, besser gesagt noch
unplanbarer werden als bisher." Der Präsident des Deutschen
Kanu-Verbandes, Thomas Konietzko, hat bei der Leistungssportreform
derweil gar einen Geburtsfehler ausgemacht. Die Reform kranke daran,
dass "die Verantwortlichen von BMI, den Ländern aber auch vom DOSB
bereits mit vorgefertigten Meinungen diese Diskussion begannen und
vorrangig das Ziel hatten, ihre Vorstellungen durchzusetzen." Der
DOSB selbst sieht vor seiner Mitgliederversammlung am Samstag in
Koblenz die Reform auf einem guten Weg und den Ball nun bei der
Politik. "Der Sport hat seine Hausaufgaben gemacht. Entscheidend wird
natürlich nun die Finanzierung sein."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   BEIM EISSPEEDWAY MUSS ES SCHON RUND LAUFEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556586
Anzahl Zeichen: 1920

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Verbände hadern mit der Leistungssportreform: "Zug für 2020 schon abgefahren""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z