Kurtz Ersa: Neue Strahlanlage - Projekt erfolgreich abgeschlossen
ID: 1556663
Nachdem Hallenbau und Dachabdichtungsarbeiten nach den Wintermonaten abgeschlossen waren, drehten sich Ende März erstmals die Schleuderräder, die von acht Turbostrahlturbinen angetrieben werden. In der neuen Strahlanlage können bis zu 16 Tonnen Guss gleichzeitig bei einem maximalen Traubendurchmesser von vier Metern gestrahlt werden. Die neue Strahlanlage löst damit die bestehende Maschine ab, deren Leistungsfähigkeit mit größeren Bauteilabmessungen und höheren Anforderungen an die Oberflächengüte an die Grenzen gekommen war.
Mit der neuen Anlage bieten sich für die SMART FOUNDRY neue Möglichkeiten, um komplexe Kundenteile je nach Anforderung zu behandeln. Je nach Bauteilkonstruktion werden die acht Schleuderräder einzeln angesteuert und Zeitintervalle für die Behandlungsschritte Entsanden und Strahlen definiert. Dadurch stellt sich für jedes Bauteil nach Ablauf der Prozesszeit die geforderte Oberflächengüte ein ? und das ressourcenschonend, da das Strahlgut ausschließlich auf das Bauteil abgeworfen wird.
Die Strahlanlage wurde in direktem Anschluss an die bestehenden Produktionsanlagen in beengten Verhältnissen errichtet. Bei der Auslegung des Prozesses war daher Kreativität gefragt. Um maximale Kapazität bei optimalem Teiledurchlauf zu erreichen, entschied man sich für eine Krananlage, die einen Hallenwechsel ohne Absetzen der Gussteile ermöglicht. Damit konnte die Anlage ideal in den Materialfluss integriert werden, ohne den laufenden Betrieb während der Bauarbeiten zu beeinflussen. Eine Planung auf grüner Wiese hätte kein besseres Ergebnis bringen können!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2017 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556663
Anzahl Zeichen: 2012
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurtz Ersa: Neue Strahlanlage - Projekt erfolgreich abgeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).