TÜV Rheinland baut arbeitsmedizinische Versorgung im Großraum Stuttgart weiter aus

TÜV Rheinland baut arbeitsmedizinische Versorgung im Großraum Stuttgart weiter aus

ID: 1556777

Esslingen: Neues Angebot rund um den modernen Arbeits- und Gesundheitsschutz / Eröffnungsfeier am 6. Dezember ab 16:45 Uhr in der Franziskanergasse 3 / Chance zum fachlichen Austausch mit Experten von TÜV Rheinland



(PresseBox) - Modern und kundenfreundlich präsentiert sich das neue arbeitsmedizinische Zentrum von TÜV Rheinland in Esslingen in der Franziskanergasse 3. Mit Eröffnung des Standortes baut TÜV Rheinland sein flächendeckendes Angebot rund um den modernen Arbeits- und Gesundheitsschutz in Deutschland weiter aus. Im Fokus des Angebots stehen die umfassende betriebsmedizinische Versorgung für die in der Region ansässigen Unternehmen und deren Mitarbeiter. Darüber hinaus bietet TÜV Rheinland zahlreiche Dienstleistungen rund um die Arbeitssicherheit, die Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie, die betriebliche Gesundheitsförderung sowie das betriebliche Eingliederungs- und Gesundheitsmanagement.

Die Eröffnung des neuen arbeitsmedizinischen Zentrums von TÜV Rheinland findet am Mittwoch, den 6. Dezember 2017, ab 16.45 Uhr in den neuen Räumen statt. Neben einem Vortrag zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für psychische Belastungen haben die Besucher die Möglichkeit, das umfangreiche Angebot an verschiedenen ?Health & Safety?-Stationen selbst zu testen und sich mit den Präventionsexperten von TÜV Rheinland persönlich auszutauschen.

Prävention als Herausforderung

?Das Leistungsangebot unseres neuen Zentrums ist auf die Gesundheitsförderung und die Beratung in Sicherheitsfragen ausgelegt. Hinzu kommt, dass das Thema Prävention immer wichtiger wird. Das spüren auch die Unternehmen im Großraum Stuttgart?, so Tobias Stefaniak, Niederlassungsleiter in Esslingen. Schon jetzt belaufen sich die durch Arbeitsunfähigkeit verursachten Kosten für Produktionsausfälle auf insgesamt 64 Milliarden Euro, so Schätzungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Stefaniak: ?Die Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz ist daher eine wichtige Investition in die Zukunft der Region Es ist uns ein Anliegen, mit unserem Beratungs- und Vorsorgeangebot einen nachhaltigen Beitrag zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz der vor Ort ansässigen Unternehmen zu leisten und somit zum wirtschaftlichen Erfolg beizutragen.?



Das arbeitsmedizinische Zentrum in Esslingen ist ab sofort wie folgt zu erreichen:

AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH

TÜV Rheinland

Zentrum Esslingen

Franziskanergasse 3

73728 Esslingen

Tel. 0711 901232-0

Fax 0711 901232-19

E-Mail: amd-suedwest@de.tuv.com

www.tuv.com

Die Eröffnung des arbeitsmedizinischen Zentrums in Esslingen findet am 6. Dezember 2017, ab 16:45 Uhr statt. Interessierte können sich unter der E-Mail-Adresse amd-suedwest@de.tuv.com bei TÜV Rheinland anmelden.

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.700 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.700 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügtTÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Dialyse: Neue Sicherheitskanüle Diacan Safety Handwerkszeichen in Gold für Uwe Breuer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2017 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556777
Anzahl Zeichen: 3814

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Esslingen



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland baut arbeitsmedizinische Versorgung im Großraum Stuttgart weiter aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z