Aus erster Hand: inconso präsentiert Lösungen für die Digital Supply Chain

Aus erster Hand: inconso präsentiert Lösungen für die Digital Supply Chain

ID: 1556910

Integrative Lösungen im Fokus des inconso Messeauftritts auf der LogiMAT 2018 (Halle 8, Stand 8D55)



(PresseBox) - Integrative Produktwelten stehen im Fokus des Messeauftritts der inconso AG auf der LogiMAT 2018 in Halle 8, Stand 8D55. Neben Lösungen für die logistische Planung und Steuerung im Umfeld Warehouse, Transport und Yard Management informiert der Softwarespezialist inconso gezielt über ganzheitliche Konzepte für das effiziente Logistikmanagement bis zur letzten Meile.

Einen Fokus setzt der Softwareanbieter auf die neuesten Cloudanwendungen aus dem Umfeld der inconso Cloud Solutions. Neben den on-premise Lösungen der inconso Logistics Suite präsentiert inconso diverse Anwendungs- und Dienstleistungsszenarien aus der Public und Private Cloud. Auch maßgeschneiderte SaaS-Modelle bzw. Cloud-Service-Subscriptions werden vom umfassend erweiterten Portfolio adressiert. Passend dazu präsentiert inconso Funktionsweisen des webbasierten Zeitfenstermanagementsystems inconsoDSM (Dock & Slot Management System), das erhebliche Verbesserungen für Rampenbetreiber, Spediteure und Frachtführer schafft. Des Weiteren führt die Demo-App des inconsoPOD (Proof of Delivery) bis zur letzten Meile und erlaubt Besuchern vor Ort, sowohl Möglichkeiten der Sendungsverfolgung (Track & Trace) als auch App-Features, u.a. für die fotografische Dokumentation oder Unterschriftenerfassung per Touchscreen, zu erproben.

Ergänzend dazu steht auch das SAP Beratungsangebot ganz unter dem Zeichen der Integration. Als zertifizierter Recognized Expertise Partner bietet inconso breite Expertise in der logistischen Prozesssteuerung mit SAP rund um die SAP SCE Lösungen mit SAP EWM, SAP TM und SAP Yard Logistics sowie technologische Themenfelder wie SAP Fiori, HTML5 auf Basis SAPUI5 oder SAP S/4HANA. In diesem Zusammenhang informiert inconso über Integrationsmöglichkeiten durch zentrale oder dezentrale Instanzen der SAP SCE Lösungen in SAP S/4HANA sowie potenzielle Migrationsszenarien für einen nahtlosen Übergang in die Business-Suite der nächsten Generation.

Als innovativer Lösungsanbieter präsentiert inconso weiterhin die MSSQL-basierte Warehouse Management Lösung Edge für kleine und mittelständische Unternehmen. Neuheiten aus der Intralogistik präsentieren die Schwesterunternehmen des Körber Geschäftsfelds Logistik-Systeme in Halle 1, Stand C16.



Über Körber Logistik-Systeme

Das zum internationalen Technologiekonzern Körber gehörende Geschäftsfeld Logistik-Systeme mit Sitz in Bad Nauheim, Hessen, ist führender Anbieter vollintegrierter Anwendungen zur Optimierung komplexer interner und externer Logistikprozesse. Unter der Dachmarke Körber Logistics liefert das Geschäftsfeld digitalisierte Lösungen für die Smart Factory (Produktions-Logistik), das Warehouse, E?Commerce und die Steuerung der gesamten Lieferkette. Die Dachmarke vereint in drei Geschäftsbereichen die Unternehmen Aberle GmbH und Consoveyo S.A. (Systemintegration), Langhammer GmbH und Riantics A/S (Produktlösungen) sowie Aberle Software GmbH, DMLogic LLC, HighJump und Inconso AG (Software). Diese bieten ein umfassendes Produkt- und Serviceangebot von der Systemintegration über Lager-, Palettier-, Depalettier- und Fördertechnik bis hin zur Software.

Über Körber

Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns mit weltweit rund 11.500 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit mehr als 130 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Logistik-Systeme, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue, Tabak und Unternehmensbeteiligungen bieten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bessere Luft durch konsequente Abgasprüfung Premium-Services auf Zuruf: Sixt bietet Amazon Alexa Skill
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2017 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556910
Anzahl Zeichen: 3955

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nauheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus erster Hand: inconso präsentiert Lösungen für die Digital Supply Chain"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke End-to-End-Lösungen für die Supply Chain ...

Der Logistiksoftwarespezialist inconso präsentiert sich auf der ?transport logistic 2019? vom 4. bis 7. Juni 2019 in München (Halle A3, Stand 507) ganz unter dem Motto ?End-to-End?. Im Fokus stehen IT- und Softwarelösungen für die ganzheitliche P ...

Hofübersicht 2.0: Yard Management mit inconsoYMS ...

Die Prozessautomatisierung entlang der gesamten Supply Chain rückt immer mehr in den Fokus ? auch an der Schnittstelle zwischen Lager und Transport. Für die Steuerung der Hofaktivitäten auf Werks- und Betriebshöfen steht mit inconsoYMS (Yard Mana ...

Alle Meldungen von inconso AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z