Rheinische Post: Kommentar: Milliardengrab Stuttgart 21

Rheinische Post: Kommentar: Milliardengrab Stuttgart 21

ID: 1557112
(ots) - Es gibt gute Gründe für den neuen Bahnhof
Stuttgart 21, aber auch gute dagegen. Nicht akzeptabel ist aber das
zynische Spiel mit den Kosten. Wenn Bürger über ein solches Projekt
entscheiden, dürfen diese Kosten nicht schön gerechnet werden. Das
ist aber vor dem letztlich bindenden Bürgervotum in Baden-Württemberg
geschehen. Denn mögliche Kostensteigerungen wurden von den
Befürwortern stets kleingeredet. Es wird jetzt weitergebaut, weil
alles andere verrückt wäre. Aber die Vorspiegelung falscher Tatsachen
wird auf die Betreiber des Projekts, vor allem Bahn und Bund,
zurückfallen. Die stehen nach der erneuten (und wahrscheinlich nicht
letzten) Kostenkorrektur als Falschspieler da. So gewinnt man das
fehlende Vertrauen für Großprojekte nicht zurück. Die katastrophale
Fehlplanung wirft auch andere Vorhaben der Bahn zurück - etwa den
Kapazitätsausbau wichtiger Kölner Bahnhöfe oder die Ertüchtigung
regionaler Strecken in NRW. So leiden alle unter dem Missmanagement
in Stuttgart, für das mal wieder niemand verantwortlich sein will.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Nordkorea am Ziel Rheinische Post: Kommentar: Fall Schmidt ist für SPD bittersüße Versuchung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2017 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1557112
Anzahl Zeichen: 1391

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Milliardengrab Stuttgart 21"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z