Automatisierte Rotorbestückung
ID: 1557630
Komplexes Engineering mit dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® von SEW-EURODRIVE
Wie die meisten industriellen Prozesse erfolgt auch die Montage von Synchronmotoren heutzutage weitgehend automatisch. Ein zentraler Prozessschritt ist das Montieren der Permanentmagnete auf den Rotor. Die IEF-Werner GmbH in Furtwangen fertigt eine breite Palette von Komponenten und Systemen für die Automatisierungstechnik ? bis hin zu schlüsselfertigen Anlagen für automatisierte Handhabung. Ihre Rotorbestückungsanlage wurde mit neuester Technik aus dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® von SEW-EURODRIVE gebaut.
Kernstück der Maschine ist ein Rundschalttisch mit vier Positionen. An der ersten Position wird der Rotor in eine bewegliche Aufnahme mit zwei Dornen eingespannt. Das Einspannen kann per Hand erfolgen oder mithilfe eines Handlingroboters. Im anschließenden Takt wird der Rotor durch einen Plasma-Laser gereinigt, der eventuell anhaftende Öl- oder Schmutzschichten schonend und umweltfreundlich entfernt. Im nächsten Schritt positioniert ein Zweiachs-Linearhandling die Klebedüse am senkrecht gehaltenen Rotor. Das Blechpaket hat einen vieleckigen Querschnitt, an dessen Außenflächen der Kleber als glatte Kleberaupe aufgetragen wird. Die Magnete aus Seltenen Erden werden in Blistern zur Anlage geführt. Ein Portal saugt die Magnete an und legt sie aneinandergereiht auf ein kleines Förderband. Je nach Länge und Umfang der Rotoren erfasst ein Greifer von oben die benötigte Anzahl Magnete, und drückt sie mit einem definierten Anpressdruck auf den Kleber.
Nach abgeschlossener Bestückung werden die Rotoren in einem Härteofen behandelt, um die Klebung dauerhaft zu festigen. Kurz bevor der Rotor im Montageprozess auf den Stator trifft, werden die Magnete auf dem Rotor in einer Magnetisierspule aufmagnetisiert.
Auf der Bestückungsanlage können alle Rotoren für Synchronmotoren mit Permanentmagneten bearbeitet werden ? von der kleinsten Baugröße 1 des mechatronischen Antriebssystems MOVIGEAR® bis zum CMP 112E, dem größten Motor aus der Baureihe der hochdynamischen Servomotoren CMP.. von SEW-EURODRIVE. Sämtliche Prozesse in der Bestückungsanlage werden durch den MOVI-C® CONTROLLER power gesteuert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.11.2017 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1557630
Anzahl Zeichen: 2608
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bruchsal, Nürnberg
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatisierte Rotorbestückung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SEW-EURODRIVE GmbH&Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).