BELECTRIC nimmt 300. Solarkraftwerk in Betrieb

BELECTRIC nimmt 300. Solarkraftwerk in Betrieb

ID: 1558007

Über 1,6 GWp Photovoltaikleistung weltweit / BELECTRIC realisiert drei PV-Anlagen für envia THERM / Neues Systemdesign mit geringsten Stromgestehungskosten und hohem Flächennutzungsgrad



(PresseBox) - In dieser Woche hat envia THERM in Sachsen-Anhalt eine Photovoltaik-Anlage mit einer Gesamtleistung von 750 kWp offiziell in Betrieb genommen. Die Freiflächenanlage in Reinsdorf, einem Ortsteil der Stadt Nebra, ist das 300. Solarkraftwerk, das BELECTRIC seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2001 schlüsselfertig errichtet hat. Damit hat BELECTRIC weltweit über 1,6 GWp Photovoltaikleistung installiert.

"BELECTRIC hat die Photovoltaik-Anlage als Generalunternehmer für uns errichtet. Die Flexibilität, Kompetenz und die langjährige Erfahrung des Unternehmens konnten in der Zusammenarbeit überzeugen", sagt Thomas Kühnert, Geschäftsführer von envia THERM.

Die Anlage in Reinsdorf steht auf einer Fläche von rund einem Hektar im Gewerbegebiet "Alte Zuckerfabrik". Insgesamt reihen sich 126 Modulstränge mit je 22 Solarmodulen in Ost-West-Ausrichtung aneinander. Die erwartete jährliche Stromerzeugung liegt bei mehr als 700.000 Kilowattstunden. Damit können rechnerisch circa 400 Haushalte mit grünem Strom versorgt und etwa 400 Tonnen an Kohlenstoffdioxid pro Jahr eingespart werden. Eine baugleiche Photovoltaik-Anlage steht im Nachbarort Karsdorf kurz vor der Fertigstellung. Zudem wird BELECTRIC Anfang 2018 für envia THERM eine weitere Anlage in Schkopau errichten.

"Vom ersten Spatenstich bis zur Fertigstellung haben wir nur zwei Wochen gebraucht. Das war zum einen durch eine ganz neue Anlagentechnik, das PEG-System, möglich, zum anderen durch das reibungslose Zusammenspiel mit unseren Projektpartnern vor Ort", erklärt Ingo Alphéus, Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) der BELECTRIC Solar & Battery GmbH.

Unter dem Namen PEG bietet BELECTRIC eine extrem leichte und auf das Minimum reduzierte Komplettanlage mit besonders niedrigen Stromgestehungskosten und hohem Flächennutzungsgrad an. Die gesamte Anlage steht auf Erdnägeln, die rund 80 Zentimeter in den Boden gerammt werden. Sie ragen nur so weit aus dem Boden heraus, dass eine Modulaufständerung mit einem Neigungswinkel von acht Grad in Ost-West-Ausrichtung entsteht. Der Materialeinsatz in der Unterkonstruktion sowie Logistik- und Installationskosten werden so signifikant gesenkt. Die Ost-West-Ausrichtung der PV-Fläche liefert einen über den Tag ideal verteilten Energieertrag mit verringerter Leistungsspitze am Mittag und dafür eine optimierte Stromproduktion am Vor- und Nachmittag. Dank des besonderen Designs ist das PEG-System auf individuelle Kundenbedürfnisse adaptierbar. Mit Ausnahme der Erdnägel ist die komplette Konstruktion inklusive DC-Verkabelung über dem Boden ausgeführt und kann so auf unterschiedlichsten Flächen eingesetzt werden. Das System eignet sich zum Beispiel für die Stromerzeugung in abgelegenen Gebieten mit schlechter Erreichbarkeit oder auch für Flächen mit Größenlimitierung bzw. schmaler Ausdehnung. Auch die Anlagengröße ist leicht skalierbar. Umsetzbar sind PV-Großkraftwerke im Multi-Megawatt Bereich, aber auch kleine bis mittlere Solarkraftwerke ab 10 kWp für Gewerbe und Industrie.



BELECTRIC hat das PEG-System außer in Deutschland bereits in Israel, Afrika, den USA und Australien installiert.

Die BELECTRIC Solar & Battery GmbH ist weltweit in der Entwicklung und im Bau von Freiflächen-Solarkraftwerken, PV-Dachanlagen und Energiespeichersystemen aktiv. Das Unternehmen wurde im Jahr 2001 gegründet und ist seitdem zu einem internationalen Konzern mit Aktivitäten auf allen Kontinenten gewachsen. BELECTRIC hat 300 Freiflächen-Solarkraftwerke mit über 1,6 GWp Photovoltaikleistung schlüsselfertig errichtet. Hinzu kommen Batteriespeicher und Hybridsysteme, die verschiedene Technologiekomponenten zu autarken Systemen kombinieren. Als einer der weltweit größten O&M-Dienstleister sichert BELECTRIC den jahrzehntelangen Anlagenbetrieb seiner Kunden. Modernste Solarkraftwerkstechnik und Energiespeichertechnik unterstützt die Netzinfrastruktur und trägt mit dem weiteren Ausbau zur Kostenentlastung im Energiesektor bei. Mit zahlreichen Patenten und Innovationen stellt BELECTRIC seine Technologiekompetenz unter Beweis.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BELECTRIC Solar&Battery GmbH ist weltweit in der Entwicklung und im Bau von Freiflächen-Solarkraftwerken, PV-Dachanlagen und Energiespeichersystemen aktiv. Das Unternehmen wurde im Jahr 2001 gegründet und ist seitdem zu einem internationalen Konzern mit Aktivitäten auf allen Kontinenten gewachsen. BELECTRIC hat 300 Freiflächen-Solarkraftwerke mit über 1,6 GWp Photovoltaikleistung schlüsselfertig errichtet. Hinzu kommen Batteriespeicher und Hybridsysteme, die verschiedene Technologiekomponenten zu autarken Systemen kombinieren. Als einer der weltweit größten O&M-Dienstleister sichert BELECTRIC den jahrzehntelangen Anlagenbetrieb seiner Kunden. Modernste Solarkraftwerkstechnik und Energiespeichertechnik unterstützt die Netzinfrastruktur und trägt mit dem weiteren Ausbau zur Kostenentlastung im Energiesektor bei. Mit zahlreichen Patenten und Innovationen stellt BELECTRIC seine Technologiekompetenz unter Beweis.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Sie Ihr Liquiditätsmanagement souverän in den Griff bekommen! S&P Seminar ASDA-A3-Serie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.12.2017 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558007
Anzahl Zeichen: 4359

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kolitzheim



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BELECTRIC nimmt 300. Solarkraftwerk in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BELECTRIC Solar&Battery GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BELECTRIC weitet PV-Geschäft in den Niederlanden aus ...

br /> Solarprojekte mit über 38 MW Gesamtkapazität fertiggestellt Dienstleistungsverträge für Betrieb und Instandhaltung gesichert Realisierung von bis zu 50 MW für 2019 geplant Seit dem erfolgreichen Markteintritt im vergangen Jahr hat BELEC ...

BELECTRIC realisiert Batteriespeicher für Audi ...

  > Batteriespeicher komplettiert ?Smart Grid? des EUREF-Campus in Berlin > BELECTRIC demonstriert mit einem weiteren Projekt seine Kompetenz als Integrator unterschiedlichster Batteriesysteme Am vergangenen Freitag wurde auf dem EUREF-Campus ...

Alle Meldungen von BELECTRIC Solar&Battery GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z