neues deutschland: Streit in der Linkspartei: Parteichefin Kipping fordert "Kontroversen in der

neues deutschland: Streit in der Linkspartei: Parteichefin Kipping fordert "Kontroversen in der Sache"

ID: 1558262
(ots) - Die Ko-Vorsitzende der Linken, Katja Kipping, hat
an ihre Partei appelliert, anders als bisher mit Konflikten
umzugehen. In Zeiten verschlankter Redaktionen verkaufe sich jeder
Konflikt leichter als Machtkampf denn als inhaltliche Kontroverse,
schreibt Kipping in einem Gastbeitrag für die Online-Ausgabe der
Tageszeitung "neues deutschland". "Wir sollten diesen medialen
Theaterdonner nicht bedienen. Ich plädiere vielmehr dafür, dass wir
die Kontroversen in der Sache aufmachen, anstatt die Erzählung vom
Machtkampf zu bedienen", so Kipping.

Die Wahlstrategie der Linken habe vorgesehen, verschiedene Milieus
anzusprechen. "Nun wird der Partei vorgeworfen, sie habe allein die
Hipster angesprochen. Unsere Strategie wie Praxis widerlegen dies",
betont die Parteichefin. Aus ihrer Sicht wäre es kurzsichtig, Milieus
gegeneinander zu rechnen. "Wir haben als einzige Partei die Chance,
das zusammenzubringen, was diese Gesellschaft spaltet. Den
weltoffenen Milieus müssen wir sagen: Eure Weltoffenheit ist nur dann
eine Freiheit, wenn sie sozial gerecht für alle ist. All jenen, die
sich von der Politik nur noch betrogen fühlen, müssen wir sagen: Wir
werden eure Lage nur verbessern, wenn wir uns mit den Superreichen
anlegen. Das Treten nach unten, gegen Flüchtlinge, lenkt davon ab",
so Kipping.

In der Debatte über Flüchtlinge solle die Linkspartei auch
deutlich machen, dass "die Grenze nicht zwischen Nationen, sondern
zwischen Klassen beziehungsweise zwischen oben und unten" verlaufe.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: De Maizière für große Koalition - und kein Twittern aus Verhandlungen Rheinische Post: Vorschule wäre sinnvoll

Kommentar Von Kirsten Bialdiga
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2017 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558262
Anzahl Zeichen: 1894

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Streit in der Linkspartei: Parteichefin Kipping fordert "Kontroversen in der Sache""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z