Westfalenpost: Bachelor-Studium: Ungeduldige Gesellschaft

Westfalenpost: Bachelor-Studium: Ungeduldige Gesellschaft

ID: 1558278
(ots) - Der Bachelor-Studiengang war ein
Gemeinschafts-Projekt: Die Politik wollte ihn, weil ihr die
Hochschulabsolventen zu alt waren. Die Wirtschaft sah das genauso.
Und die Studenten... Na gut, die wurden nicht gefragt. Jetzt ist das
Wehklagen groß, weil der Bachelor die Hoffnungen nicht erfüllt hat.
Eine Überraschung ist das nicht. Wer 20-Jährige nach Turbo-Abitur und
Kurz-Studium ins Berufsleben schickt, muss sich nicht wundern, wenn
diese jungen Menschen persönlich noch nicht so gefestigt sind wie
25-Jährige. Und wer behauptet, dass sich in sechs Semester soviel
Fachwissen stopfen lässt wie in zehn, weiß nicht, wovon er redet. Die
Kritik des DIHK ist zwar durchsichtig, weil Industrie und Handwerk
schon lange glauben, dass in Deutschland zu viele Menschen studieren
- und zu wenige eine Ausbildung absolvieren. Berechtigt sind die
Vorwürfe im Kern trotzdem. Das Turbo-Studium ist Ausfluss einer
ungeduldigen Leistungs-Gesellschaft. Alles muss immer schneller
gehen. Wer mehr Tempo fordert, muss aber mehr Oberflächlichkeit in
Kauf nehmen. Wenn sowohl Studierende als auch Arbeitgeber das System
ablehnen, gehört es reformiert - oder abgeschafft. Die Schuld auf die
zukünftigen Akademiker zu schieben ist jedenfalls der falsche Weg.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Europa Westfalenpost: Die AfD auf dem Weg zur Spaltung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2017 - 22:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558278
Anzahl Zeichen: 1570

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Bachelor-Studium: Ungeduldige Gesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z