TÜV Rheinland baut Partnerschaft für Trainings mit der Internationalen Arbeitsorganisation aus

TÜV Rheinland baut Partnerschaft für Trainings mit der Internationalen Arbeitsorganisation aus

ID: 1558441

Programm mit dem Titel Sustaining Competitive and Responsible Enterprises (SCORE) wird fortgesetzt / Ausweitung des Programms auf andere Länder geplant



(PresseBox) - TÜV Rheinland und die Internationale Arbeitsorganisation ILO setzen ihr Partnerschaftsprogramm für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in China fort. Der weltweit tätige Prüfdienstleister TÜV Rheinland bietet im Rahmen des Public-Private-Partnership (PPP) Trainings für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Fortbildungen unter dem Titel Sustaining Competitive and Responsible Enterprises (SCORE) zielen darauf ab, die Produktivität, die Zusammenarbeit in der Belegschaft und die Arbeitsbedingungen zu verbessern.

Die jetzt getroffene Vereinbarung von ILO und TÜV Rheinland verlängert die bereits seit 2014 bestehende Kooperation beider Organisationen, zudem ist die Ausweitung auf andere Länder geplant. Das SCORE-Trainingsprogramm umfasst fünf Module. Diese konzentrieren sich auf die Bereiche Zusammenarbeit, Qualitätsmanagement, Cleaner Production, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie Personalmanagement. SCORE-Training demonstriert international herausragende Beispiele im Fertigungs- und Dienstleistungssektor und unterstützt KMUs dabei, in globalen Lieferketten erfolgreich zu sein. Jedes Modul beinhaltet eine zweitägige Präsenzschulung für Manager und Mitarbeiter, gefolgt von Vor-Ort-Beratungen mit Branchenexperten, die die praktische Umsetzung der Schulung am Arbeitsplatz unterstützen.

Timothy Miller, verantwortlich für die Partnerschaft im Geschäftsbereich Academy & Life Care von TÜV Rheinland, hebt die Bedeutung des SCORE-Programms hervor: ?SCORE ist ein großartiges Programm, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Produktivität zu steigern und international vorbildliche Bespiele guter Unternehmensführung zu etablieren. Das sehen wir bereits in China. Deshalb wollen wir das Programm mit der ILO weiter ausbauen.?

Seit der Einführung im Jahr 2009 hat SCORE Trainings in mehr als 1.400 KMUs Unternehmensverbesserungen erlebt, von denen weltweit mehr als 300.000 Mitarbeiter profitieren. Teilnehmende Unternehmen erleben eine Produktivitätssteigerung von bis zu 50 Prozent, eine bessere Zusammenarbeit am Arbeitsplatz, mehr Verlässlichkeit in der Arbeit und eine erheblich Reduzierung der Fehlerquote um bis zu 66 Prozent.



Michael Elkin, Chief Technical Officer, ILO SCORE Programme, zur neuen Partnerschaft: ?Eine angesehene Institution wie TÜV Rheinland bietet uns die Möglichkeit, die Nachfrage über die Grenzen unserer elf aktiven nationalen Partner hinaus zu befriedigen. Damit decken die Schulungen größere Teile entlang einer nachhaltigen Lieferkette an.?

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.700 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.700 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügtTÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschule München auf der neuen Weiterbildungsmesse myQ 13. Dezember, 17:30 Uhr: \
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.12.2017 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558441
Anzahl Zeichen: 3571

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland baut Partnerschaft für Trainings mit der Internationalen Arbeitsorganisation aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z