Der FCX-OHS-Sensor: Messung der relativen Feuchtigkeit bei hohen Temperaturen
ID: 1558447
Das Messprinzip des im FCX-OHS eingesetzten Sensors basiert auf der Sauerstoffverdrängung des gemessenen Gases im Vergleich zu trockener Luft mit einem Sauerstoffgehalt von 20,95 %. Mit zunehmender Feuchtigkeit in der Atmosphäre sinkt die Sauerstoffkonzentration im Falle einer vollständigen Feuchtigkeitssättigung und bei Temperaturen über 100 °C bis auf 0 % ab. Bei Temperaturen von über 100 °C erzeugt der Sender ein Ausgangssignal, das sich proportional zur relativen Luftfeuchtigkeit von 0 bis 100 % und einer Temperatur von über 100 °C zwischen 4 und 20 mA bewegt.
Der Edelstahlfühler (M22 x 1,5) mit seinem im Rohr integrierten Feuchtigkeitssensor ist mit einem demontierbaren Flansch zur Wandmontage geeignet. Die Länge der Sonde ist zwischen 20 cm und 2500 cm frei wählbar. Der Sensor und die für die Sonde verwendeten Materialien (Metallteile, Drähte und Anschlüsse) halten Temperaturen von bis zu 350 °C und einem Druck von bis zu 20 bar stand. Mithilfe eines vierpoligen Hochtemperaturkabels werden die Sonden mit der Elektronik des Senders verbunden. Das Sensorelement ist mit einem Staub- und Partikelschutzfilter ausgestattet.
Produkt Details
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.12.2017 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558447
Anzahl Zeichen: 2236
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Zürich
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der FCX-OHS-Sensor: Messung der relativen Feuchtigkeit bei hohen Temperaturen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PEWATRON AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).