Bundesnetzagentur führt Preisansage für Auslandstelefonate ein Nervige Ping-Anrufe in der Anrufliste führten zu hohen Kosten
ID: 1558562
Nachdem sich bei der Bundesnetzagentur tausende Verbraucher über die betrügerische Masche beschwert haben, greift die Behörde nun durch: Ab dem 15. Januar müssen die Mobilfunkanbieter eine Preisansage bei Auslandstelefonaten schalten. Dann kann der Verbraucher schnell wieder auflegen, wenn er hört, zu welchem Preis das Telefonat abgerechnet wird. Denn während der Tarifansage dürfen noch keine Kosten berechnet werden. Das System ähnelt der bereits seit vielen Jahren etablierten Tarifansage bei der Nutzung von Call-by-Call-Vorwahlen im Festnetz.
"Die Maßnahme der Bundesnetzagentur ist ein erster Schritt, um diesem Treiben Herr zu werden", kommentiert Alexander Kuch. Allerdings wird die Tarifansagepflicht nur für Auslandstelefonate eingeführt, die vom Handy aus geführt werden, und nicht für solche vom Festnetz-Telefon aus. Und zunächst gilt die Tarifansagepflicht nicht weltweit, sondern nur für 22 Länder. "Handy-Kunden sollten also trotzdem immer zweimal hinschauen, bevor sie eine unbekannte Nummer in der Anrufliste
zurückrufen. Und Bekannte sollte man lieber im Telefonbuch abspeichern und von dort aus anrufen, nicht aus der Anrufliste", rät Kuch.
Weitere Informationen und eine Liste der 22 Länder finden Sie hier: https://www.teltarif.de/s/s70894.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.12.2017 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558562
Anzahl Zeichen: 2052
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesnetzagentur führt Preisansage für Auslandstelefonate ein Nervige Ping-Anrufe in der Anrufliste führten zu hohen Kosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).