Ein starker Impulsgeber in der modernen Lehrlingsausbildung: W&H ist Top 3 Lehrbetrieb Salzburgs

Ein starker Impulsgeber in der modernen Lehrlingsausbildung: W&H ist Top 3 Lehrbetrieb Salzburgs

ID: 1558606
(PresseBox) - Für sein ambitioniertes Ausbildungsprogramm wurde das Familienunternehmen W&H Dentalwerk Bürmoos von der Wirtschaftskammer zum Top 3 Lehrbetrieb Salzburgs gekürt. Bei der offiziellen Verleihung am 28. November 2017 im WIFI Salzburg nahm Mag.a Daniela Malata, Vice President Human Resources, die Auszeichnung in der Kategorie ?Großunternehmen? entgegen. Als einer der größten Arbeitgeber in der Region investiert W&H seit sechs Jahrzehnten in die interne Fachkräfteausbildung und begleitete bereits mehr als 500 Jugendliche auf ihrem Weg in eine moderne berufliche Zukunft. Mit konsequentem Augenmerk auf eine starke fachliche sowie persönliche Entwicklung seiner jungen Mitarbeiter sorgt das Unternehmen für besondere Nachhaltigkeit in der Lehrlingsausbildung und überzeugte damit bei der hochkarätig besetzten Jury aus Wirtschaft und Industrie.

Die engagiertesten Lehrbetriebe des Landes standen im Blickpunkt der jüngsten WKS-Veranstaltung. Gesucht wurden Unternehmen, deren Engagement deutlich über den vorgegebenen Ausbildungsplan hinausgeht und die die Jugendlichen mit innovativen Ideen in eine erfolgreiche Zukunft führen. Sein hohes Engagement konnte unter anderem das Medizintechnikunternehmen W&H unter Beweis stellen. ?Über die Auszeichnung zum Top 3 Lehrbetrieb Salzburgs freuen wir uns außerordentlich. Wir sind stolz darauf, dass unsere Ausbildungsaktivitäten diese Anerkennung bei der Jury gefunden haben. Zur erfolgreichen Umsetzung dieser Aktivitäten im Unternehmen braucht es ein professionelles Team an Ausbildnern und ambitionierte Jugendliche?, so W&H Geschäftsführer KR Dipl.-Ing. Peter Malata.

KNOW&HOW Lehrlingsakademie setzt fachliche sowie persönliche Schwerpunkte

Klares Ziel der W&H Lehrlingsausbildung ist es, den jungen Mitarbeitern nicht nur moderne Werkzeuge für ihre berufliche Tätigkeit an die Hand zu geben, sondern sie auch mit dem notwendigen Rüstzeug für ihre ganz persönliche Entwicklung auszustatten. Diesen Anspruch realisiert der Bürmooser Ausbildungsbetrieb im Rahmen der Personalentwicklung mit der KNOW&HOW Lehrlingsakademie. Aufgabe der Akademie ist es, die strategischen



Unternehmensziele zur Lehrlingsausbildung zielgerichtet umzusetzen. Schwerpunkte bilden dabei verschiedene Trainings im Bereich der Kommunikation und Persönlichkeitsbildung, Spezialtrainings für die Teilnahme an Fachkräftewettbewerben, Vorbereitungsseminare für die Lehrabschlussprüfung (LAP), aber auch Seminare zur Suchtprävention sowie zur Weiterbildung im Bereich Fremdsprachen. ?Wir wollen jungen Menschen eine qualifizierte Ausbildung und eine sichere Zukunft bieten. Unser Anspruch ist es, die jungen Mitarbeiter nicht nur mit modernen Werkzeugen für ihre berufliche Ausbildung, sondern sie auch mit dem notwendigen Rüstzeug für ihre ganz persönliche Entwicklung auszustatten?, so Mag.a Daniela Malata. ?Wir setzen großes Vertrauen in das Engagement, die Leistungsbereitschaft und das Können der jungen Generation und sehen dies als wichtige Basis für unseren Unternehmenserfolg.?

10. W&H Lehrlingstag: Reger Erfahrungsaustausch mit ?WorldSkills?-Teilnehmern10. 

Vom hohen Niveau der Lehrlingsausbildung konnten sich interessierte Jugendliche sowie deren Eltern am 28. November beim W&H Lehrlingstag gleich selbst ein Bild machen. Mit rund 160 Besuchern verzeichnete die Veranstaltung eine neue Rekordzahl. Besonderes Highlight war der spannende Erfahrungsaustausch mit den beiden Berufs-WM-Teilnehmern Marco Kern und Alexander Wagner. Beide haben eine Zerspanungstechniklehre bei W&H absolviert und zählen heute zu den weltbesten Fachkräften in ihrem Beruf. Ihr außerordentliches Können konnten sie beispielsweise mit hervorragenden Platzierungen bei der Berufs-WM ?WorldSkills? demonstrieren. In einer anschaulichen Präsentation gaben beide den Schülerinnen und Schülern Einblicke in das jüngste WM-Erlebnis in Abu Dhabi. Neben den Gesprächen mit den WM-Teilnehmern führten die Lehrlinge die Gäste selbst durchs Werk und brachten ihnen ihre täglichen Aufgaben, besondere Projekte sowie ihren Arbeitsplatz näher.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CheckpointCardio Ltd. bringt innovative telemedizinische Systeme in den deutschen Markt Neues HealthCare Journal: Dialysemanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.12.2017 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558606
Anzahl Zeichen: 4136

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bürmoos



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein starker Impulsgeber in der modernen Lehrlingsausbildung: W&H ist Top 3 Lehrbetrieb Salzburgs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

W&H AIMS gibt den Weg vor ...

Hygiene ist in der zahnärztlichen Praxis von größter Bedeutung – für Hygiene zu sorgen, ist aber oft eine komplexe Aufgabe. Hier kommt W&H AIMS ins Spiel. Mit einem breit gefächerten Produktportfolio, grundlegendem Wissen und allen relevan ...

MaximaleÖlpflege bei minimalem Verbrauch ...

Pflegegeräte sind unverzichtbar, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass zahnärztliche Übertragungsinstrumente einwandfrei funktionieren, ihr Wert erhalten bleibt und sie eine lange Lebensdauer haben. Die W&H Assistina Twin und die Assistina ...

Alle Meldungen von W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z