ROEMHELD: Neues Keilspannelement mit patentiertem Sicherheitsbolzen für schräge Spannränder

ROEMHELD: Neues Keilspannelement mit patentiertem Sicherheitsbolzen für schräge Spannränder

ID: 1558607

· Sicheres Fixieren von Werkzeugen an Pressentisch- und Stößel



Der neue ROEMHELD-Keilspanner für mehr Sicherheit am Pressenstößel (Foto: ROEMHELD).Der neue ROEMHELD-Keilspanner für mehr Sicherheit am Pressenstößel (Foto: ROEMHELD).

(firmenpresse) - Hilchenbach, den 4. Dezember 2017. Ein neuer, doppelt wirkender Keilspanner mit umfangreichen Sicherheitsfunktionen ergänzt das Spanntechnik-Angebot der ROEMHELD Gruppe für Pressen und Stanzen. Die Innovation verfügt über einen patentierten Bolzen mit formschlüssiger Sicherheitsstufe, der auch schwere Oberwerkzeuge bei Druckabfällen oder während Wartungsarbeiten am Werkzeug sicher hält.

Die Kombination aus automatischen Bewegungsabläufen, einer Positionskontrolle des Spannbolzens und der eingebauten Sicherheitsstufe charakterisiert das zuverlässige, gut überwachbare Spannmittel. Es lässt sich beispielsweise bei schrägen Spannrändern am Pressenstößel einsetzen. Dabei halten die Keilspanner aufgrund ihres robusten Aufbaus hohen Temperaturen und Verschmutzungen stand und verfügen über eine lange Lebensdauer. Die modulare Konstruktionsweise garantiert eine kostengünstige Fertigung, eine hohe Teileverfügbarkeit und kurze Lieferzeiten.

Formschlüssige Sicherheitsstufe fixiert obere Werkzeughälfte bei Druckabfall

Aufgebaut ist der Keilspanner aus einem hydraulischen Blockzylinder und einem gehäusegeführten Bolzen mit einer Kontaktfläche, die um 20° abgewinkelt ist. Für zusätzliche Sicherheit sorgen eine Stufe in Form einer „Nase“ am Spannbolzen und ein entsprechender Adapter am Werkzeugspannrand.

Kommt es am Pressenstößel aus irgendeinem Grund zum Druckabfall, senkt sich das Oberwerkzeug auf die Sicherheitsstufe ab und bildet mit dem Adapter einen Formschluss, durch den Bolzen und Werkzeug fixiert werden. Zusätzlich überwacht eine Positionskontrolle die Spann- und Löseposition des Bolzens und meldet darüber hinaus, wenn kein Werkzeug platziert wurde oder der Spannrand nicht korrekt eingestellt ist.

Einfaches Nachrüsten durch flexibel anpassbares Spannmittel und entsprechende Adapter

Das Nachrüsten vereinfacht ROEMHELD durch Adapterplatten, die einfach auf bereits vorhandene Werkzeuge aufgebracht werden können. Zudem sind die Keilspannelemente als Variantensystem aufgebaut, wodurch Kunden eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung steht. Einfach und doppeltwirkende Elemente mit Spannkräften von 25 bis 1250 kN sind für gerade und schräge Spannränder erhältlich. Zudem lassen sich die Keilspanner durch eine Dauerschmierung nahezu wartungsfrei nutzen. Ebenso können auf Wunsch mehrlagige Hightech-Beschichtungen an Bolzen und Gehäuse aufgebracht werden, um den Verschleiß bei fordernden Anwendungen zu verringern.




Link auf ein Video zum Keilspanner mit formschlüssiger Sicherheitsstufe: https://www.youtube.com/watch?v=QRotDIjhogE&feature=youtu.be.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ROEMHELD: Rüstzeitoptimierer für die Blechumformung, Kunststoff- und Gummiverarbeitung

Der Rüstzeitoptimierer ROEMHELD löst mit seinem umfangreichen Portfolio an Werkzeugspanntechnik nahezu jede spanntechnische Aufgabe in der Blechumformung, Kunststoff- und Gummiverarbeitung. Die magnetischen, hydraulischen und elektromechanischen Spannsysteme sind vielfältig einsetzbar und tragen dazu bei, die Abläufe in der Einzel- und Serienfertigung nahezu aller Industriezweige effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten. Produkte zum Werkzeugwechsel, darunter Werkzeug-Wechselwagen, Rollenleisten und angetriebene Tragkonsolen ergänzen das Angebot.

Mit innovativen Produkten der Fertigungs-, Montage-, Spann- und Antriebstechnik zählt der Unternehmensverbund international zu den Markt- und Qualitätsführern der jeweiligen Branchen. Zuletzt erhielt er 2016 den Euroblech-Award der Kategorie „Automation & Handling“ für eine HILMA-Greiferschienenkupplung, die ohne eigenen Antrieb arbeitet und daher besonders kompakt und leicht nachrüstbar ist. Elemente zur Herstellung, Prüfung und Wartung von Großbauteilen für Windenergieanlagen, Komponenten für die Automation von Rüstvorgängen und für die Maschinenkommunikation im Rahmen von Industrie 4.0 ergänzen das Portfolio. Die Aktivitäten rund um die Magnetspanntechnik sind in der 2017 gegründeten Römheld Rivi GmbH gebündelt. Neben einem rund 25.000 Artikel umfassenden Katalogprogramm werden kundenspezifische Produkte entwickelt und hergestellt, sodass für nahezu jede Aufgabenstellung die optimale Lösung geliefert werden kann.

Die Unternehmensgruppe ist weltweit in mehr als 50 Ländern mit Service- und Vertriebsgesellschaften vertreten und beliefert insbesondere den internationalen Maschinenbau, die Automobil-, Luftfahrt- und Agrarindustrie sowie die Medizintechnik. An den drei Standorten Laubach, Hilchenbach und Rankweil / Österreich erzielten 510 Mitarbeiter 2016 einen Umsatz von rund 105 Mio. Euro.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner:

Andreas Reich
Produktbereichsleiter Werkzeugspanntechnik / Magnet-Spannsysteme

Hilma-Römheld GmbH
Schützenstraße 74
57271 Hilchenbach
Germany
Tel.: +49 2733 281 162
Fax: +49 2733 281 169
E-Mail: a.reich(at)hilma.de
www.roemheld-gruppe.de



Belegexemplar erbeten:

auchkomm Unternehmenskommunikation, F. Stephan Auch, Gleißbühlstraße 16, 90402 Nürnberg, E-Mail: fsa(at)auchkomm.de, www.auchkomm.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Löcher in der Fassade Precision Micro auf der FILTECH 2018
Bereitgestellt von Benutzer: f-stephan-auch
Datum: 04.12.2017 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558607
Anzahl Zeichen: 2802

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Reich
Stadt:

Hilchenbach


Telefon: 02733 281 162

Kategorie:

Blechbearbeitung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.12.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 990 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" ROEMHELD: Neues Keilspannelement mit patentiertem Sicherheitsbolzen für schräge Spannränder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROEMHELD GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ROEMHELD GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z