Löcher in der Fassade

Löcher in der Fassade

ID: 1558503

Fassadenbleche für Produktionsgebäude in der Westschweiz stammen von SCHÄFER Lochbleche

Neunkirchen, 04. Dezember 2017. SCHÄFER liefert die Lochbleche für die Fassade des neuen Produktionsgebäudes des Unternehmens METALOR TECHNOLOGIES SA. Die international tätige Schweizer Firmengruppe beauftragte Serge Grard mit der Projektion. Der renommierte Architekt verwendete für die individuell abgekanteten Elemente des Exterieurs 2.000 m2 Aluminium-Lochbleche in Eloxalqualität mit einer Schutzfolie und Stärke von 2 mm.



Fassade des Produktionsgebäudes von METALOR TECHNOLOGIES SA mit SCHÄFER Lochblechen (c) Serge GrardFassade des Produktionsgebäudes von METALOR TECHNOLOGIES SA mit SCHÄFER Lochblechen (c) Serge Grard

(firmenpresse) - Das Besondere an der Fassade ist die Anordnung der Rasterung. Serge Grard erzeugt mit nur zwei verschiedenen Modulen ein Spiel auf der Fassade, beim dem das repetitive Muster kaum wahrgenommen wird. Aus den insgesamt 2.000 m2 flachen Lochblechen wurden 490 Module computergesteuert abgekantet und nachträglich farblos eloxiert. Um eine hochwertige Oberflächenqualität beim Endprodukt sicherzustellen, verhinderte eine ab Werk aufgebrachte Schutzfolie Kratzspuren in den verschiedenen Verarbeitungs- und Logistikprozessen.

SCHÄFER Lochbleche war dabei durch seine Schweizer Werksvertretung TECmetall Blarer von Beginn an im Projekt involviert. Erste Muster wurden bewusst mit konventioneller Kanttechnik aus Standardlochblechen hergestellt. Dies half dem Architekten, die richtigen Proportionen zu finden und seinen Bauherren vom Konzept zu überzeugen.

„Moderne Produktionslinien machen es bei SCHÄFER möglich, individuelle Lochbleche für Fassaden oder andere Bauprodukte direkt vom Coil zu stanzen. Die Linienfertigung ist gerade für Serienteile sehr effizient, ein hohes Maß an Individualisierbarkeit ist aber immer gegeben“, sagt Robert Blarer, Inhaber von TECmetall. „Wir investieren in unsere fortschrittlichen Technologien, um Prozesse wie diese weiter fortzuführen“, ergänzt Alexander Toumassian, Vertriebsleiter SCHÄFER Lochbleche.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SCHÄFER Lochbleche (www.schaefer-lochbleche.de):
Unter dem Motto „Lochbleche nach Maß – individuell und schnell“ bietet das Unternehmen SCHÄFER Lochbleche ein breites und kurzfristig verfügbares Sortiment qualitativ hochwertiger Lochbleche für alle Branchen und Einsatzbereiche. Mit hochpräzisen Werkzeugen kann das Unternehmen nahezu alle Wünsche der Auftraggeber hinsichtlich Material, Lochbild, Maß, Anarbeitung und Anlieferung erfüllen. SCHÄFER Lochbleche ist Teil der international erfolgreichen SCHÄFER Werke.
Die inhabergeführte Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Neunkirchen im Siegerland ist mit diversifizierten Geschäftsbereichen weltweit tätig: EMW Stahl-Service-Center, Lochbleche, Standard- und Sonderbehälter aus Edelstahl, Einrichtung für Rechenzentrum, Werkstatt und Betrieb. Alle Bereiche arbeiten auf der gemeinsamen Grundlage hochwertigen Stahlfeinblechs, dessen Verarbeitung zu den Kernkompetenzen des Unternehmens gehört.



PresseKontakt / Agentur:

Konzept PR GmbH
Simon Federle
Leonhardsberg 3
D-86150 Augsburg
Tel.: 08 21-343 00 19



drucken  als PDF  an Freund senden  Manuelle Kraftspannmutter ESB  ROEMHELD: Neues Keilspannelement mit patentiertem Sicherheitsbolzen für schräge Spannränder
Bereitgestellt von Benutzer: Konzept-PR
Datum: 04.12.2017 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558503
Anzahl Zeichen: 1899

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:

Augsburg


Telefon: 0821 34300 19

Kategorie:

Blechbearbeitung


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.12.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Löcher in der Fassade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzept PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stipendium für Getränketechnologen in spe ...

Das Studium der Getränketechnologie ist für Torben Kock (28) bereits sein zweites Studium. Seinen ersten Hochschulabschluss hat er im Hotelfach in Bad Honnef abgelegt und danach im Marketing für Hotels gearbeitet. „In dieser Zeit ist mein Intere ...

Alle Meldungen von Konzept PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z