VATM-Statement zum Sondergutachten der Monopolkommission "Telekommunikation 2017: Auf Wettbewer

VATM-Statement zum Sondergutachten der Monopolkommission "Telekommunikation 2017: Auf Wettbewerb bauen!"

ID: 1558614
(PresseBox) - .

Statement von Jürgen Grützner, Geschäftsführer des VATM e. V., zu dem heute von der Monopolkommission vorgestellten Sondergutachten ?Telekommunikation 2017: Auf Wettbewerb bauen!?:

?Der VATM begrüßt ausdrücklich, dass die Monopolkommission ? wie der Verband auch - zwar Spielraum für Regulierungserleichterungen sieht, aber einer Freistellung bei FTTB/H-Netzen eine klare Absage erteilt. Regulierungsferien bringen keinen Nutzen für den Breitbandausbau, aber enorme Gefahren für die Wirtschaft und die Bürger. Stattdessen kann das neue Nachbildbarkeitsprinzip für ein marktübliches Preisniveau und marktübliches Verhalten eines dominanten Unternehmens sorgen. Eine symmetrische Regulierung, die auch nicht marktbeherrschende Unternehmen treffen würde, wird von dem Expertengremium richtigerweise sehr kritisch und investitionsschädigend gesehen.

Auch bei der Förderung teilt die Monopolkommission die Auffassung des VATM: Es gilt zu vermeiden, dass privatwirtschaftliche Investitionen durch staatlich geförderte Investitionen verdrängt werden. Staatliche Förderung muss bedarfsorientiert und mit Sicht auf die Ressourcen erfolgen. Die Zustimmung der Monopolkommission findet auch die mit der Deutschen Telekom geschlossene Vereinbarung, durch die Überbau vermieden werden soll. Eine Nachfrage-Stimulation durch Gigabit-Voucher wird von der Monopolkommission ebenfalls als wichtig erkannt.

Auch im Mobilfunk sollten die Spielregeln im Wesentlichen beibehalten werden. Mit längeren Lizenzlaufzeiten, einer schnellen Vergabe nach zügiger Abstimmung mit den Nachbarländern und Lizenz-Zahlungen erst bei Nutzung sollen hier Investitionen erleichtert werden.?



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesnetzagentur führt Preisansage für Auslandstelefonate ein Nervige Ping-Anrufe in der Anrufliste führten zu hohen Kosten Ascom gewinnt grössten Ascom Myco 2 Auftrag: 4 000 Stück werden an ein norwegisches Krankenhaus geliefert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.12.2017 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558614
Anzahl Zeichen: 1729

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VATM-Statement zum Sondergutachten der Monopolkommission "Telekommunikation 2017: Auf Wettbewerb bauen!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z