Rheinische Post: Kommentar: Gute Euro-Wahl

Rheinische Post: Kommentar: Gute Euro-Wahl

ID: 1558761
(ots) - Innenpolitisch ist die Kanzlerin gelähmt, doch
in Europa zieht sie weiter die Strippen. So konnte sich ihr
Wunschkandidat Mario Centeno an der Spitze der Euro-Gruppe
durchsetzen. Eine gute Wahl: Der Portugiese ist theoretisch
beschlagen und hat gezeigt, dass er harte praktische Politik kann,
indem er sein Land aus der Krise führte. Dass er Sozialist ist, ist
aus Merkels Sicht ein Vorteil im Personalschach. So bewahrt die
Konservative ihrem Favoriten Jens Weidmann beim nächsten großen Job,
der in Europa zu vergeben ist, alle Chancen: 2019 würde der
Bundesbank-Präsident gerne Mario Draghi an der Spitze der
Europäischen Zentralbank beerben. Centenos Aufgabe wird es sein, die
Eurozone krisenfester zu machen, ohne sie zur Transferunion verkommen
zu lassen. Die Anfechtungen sind groß: Gerade versucht der
französische Währungskommissar, die Schuldenregeln zu lockern. Nicht
jedes Land für sich, sondern nur die Euro-Zone als Ganzes soll die
Drei-Prozent-Regel einhalten. Bloß nicht! Wer die Verantwortung der
Staaten verwässert, öffnet die Tür für ein hemmungsloses
Schuldenmachen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Personalwechsel bei der CSU
Seehofer, kein Mann mit Zukunft
Rasmus Buchsteiner, Berlin Rheinische Post: Kommentar: Seehofer angeschlagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2017 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558761
Anzahl Zeichen: 1452

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Gute Euro-Wahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z