EK AUTOMATION auf der LogiMAT 2018

EK AUTOMATION auf der LogiMAT 2018

ID: 1558835

Flach, Kompakt, Flexibel? der multifunktionale Transportroboter für die Industrie 4.0



(PresseBox) - Auf der LogiMAT 2018 präsentiert die E&K Automation GmbH (EK) einen technologischen Meilenstein in der Transportrobotik. Auf dem Stand des Spezialisten für Fahrerlose Transportsysteme (FTS) feiert eine ultraflache Transportplattform Weltpremiere. Der Hochleistungs-Transportroboter überzeugt durch maximale Beweglichkeit, multifunktionale Ausstattungsmöglichkeiten und skalierbare Dimensionen. Darüber hinaus stellt der FTS-Hersteller unter dem Motto Transportrobotik ?Out-of-the-box? eine kosteneffiziente, schnell lieferbare Lösung für automatisierte Gabelhubwagen vor und bietet die SMART MOVE-Serienfahrzeuge als unverbindliche Vor-Ort-Testpakete an. Am Terminal ?Digitale Intralogistikplanung? erleben Fachbesucher die Digitalisierung live und unternehmen eine virtuelle Zeitreise in die Intralogistik der Zukunft.

Ultraflaches Fahrzeug ? Premiere für die kompakte Hochleistungsplattform

Mit dem ultraflachen Fahrzeug eröffnet EK neue Dimensionen in der Transportrobotik. Das nur 130 mm flache, 610 mm schmale und 1380 mm kurze Fahrzeug vereint maximale Flexibilität und hohe Leistung auf minimalem Bauraum. Ob Drehung auf der Stelle, Kurven- oder Diagonalfahrt ? dank seines innovativen Antriebskonzeptes kann es jede beliebige Bewegung in der Fläche ausführen und auf engstem Raum sicher manövrieren. Es bewegt 1 t Traglast und legt bis zu 2 m pro Sekunde zurück. Die Ausstattungen, Abmessungen und Leistungsdaten können an die Aufgabenstellung der Anwender modular angepasst werden, z. B. mit Hub- oder Zentriereinrichtungen, Fördertechnik und demnächst auch mit Roboterarmen. Somit ist es für vielfältigste Einsätze in allen Branchen und Umgebungen geeignet. Das hochwertige Industriedesign unterstreicht den Qualitätsanspruch des neuen High-Tech-Transportroboters.

Transportrobotik ?Out-of-the-box? ? schnell, einfach, effizient!

Mit dem ?Out-of-the-box?-Angebot kommen die SMART MOVE-Gabelfahrzeuge von EK als Testpaket direkt zum Anwender und beweisen ihre Leistungsfähigkeit ganz unverbindlich vor Ort. Die SMART MOVE-Serienfahrzeuge lassen sich nach kundenspezifischen Anforderungen konfigurieren und ergänzen, z. B. durch zusätzliche Sicherheitseinrichtungen oder spezielle Lastaufnahmemittel. Das ?Out-of-the-box?-Angebot ist ab Sommer 2018 verfügbar. Dann startet auch die EK Roadshow, auf der Interessenten die Transportroboter im eigenen Haus live erleben.



Digitale Fabrikplanung ? für effiziente, bedarfsgerechte Lösungen

Wie man Mithilfe von modernsten, digitalen Planungswerkzeugen zu effizienten, optimal dimensionierten Logistik-Lösungen gelangt ? das demonstriert EK am Terminal ?Digitale Intralogistikplanung?. In virtuellen Modellen werden hochkomplexe, dynamische Logistikprozesse simuliert, um z.B. Systemgrößen, Transportleistung und Verkehrsführung bestmöglich den individuellen Anforderungen anzupassen. Mit der 3D-Laservermessung erzeugt EK ein hochpräzises, millimetergenaues Abbild der realen Fabrikumgebung in einer digitalen Punktwolke. Die Besucher können mit einer VR-Brille in die digitale Wolke eintauchen und einen virtuellen Rundgang durch eine simulierte FTS-Anlage unternehmen.

Über die Rolle und Bedeutung fahrerloser Transportsysteme für die erfolgreiche Umsetzung der Industrie 4.0 berichtet EK auf dem Fachforum E in Halle 9 am Dienstag, 13.03.2018, um 14:30 Uhr.

EK Automation, einer der führenden Hersteller von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) auf dem europäischen Markt, entwickelt intelligente, effiziente und kostengünstige Lösungen für Intramobilität und Transportrobotik. Basierend auf seinem über 50-jährigen Know-how konfiguriert EK Automation mit unabhängigen Systemkomponenten maßgeschneiderte FTS, die die Produktivität in Unternehmen nachhaltig erhöhen. Rund 180 Mitarbeiter sind heute an den Unternehmensstandorten in Rosengarten und Reutlingen, in den Tochterfirmen in der Tschechischen Republik, Italien und Großbritannien sowie einem Vertriebsbüro in Skandinavien tätig. EK Automation entwickelt jedes Jahr rund 40 umfassende FTS mit über 250 Fahrzeugen für flexiblen Transport, Ein- und Auslagerung, Kommissionierung und Montage. Die Erstellung von 2D- und 3D-Simulationen zur optimalen Prozessplanung ergänzen das Leistungsspektrum. Die Transportrobotik-Lösungen von EK Automation finden in nahezu allen Branchen Anwendung: Automobil-, Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Druck und Papier, Krankenhaus, Aerospace, Maschinenbau, Kunststoff, Verpackung, Chemie, Holz, Handel etc

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EK Automation, einer der führenden Hersteller von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) auf dem europäischen Markt, entwickelt intelligente, effiziente und kostengünstige Lösungen für Intramobilität und Transportrobotik. Basierend auf seinem über 50-jährigen Know-how konfiguriert EK Automation mit unabhängigen Systemkomponenten maßgeschneiderte FTS, die die Produktivität in Unternehmen nachhaltig erhöhen. Rund 180 Mitarbeiter sind heute an den Unternehmensstandorten in Rosengarten und Reutlingen, in den Tochterfirmen in der Tschechischen Republik, Italien und Großbritannien sowie einem Vertriebsbüro in Skandinavien tätig. EK Automation entwickelt jedes Jahr rund 40 umfassende FTS mit über 250 Fahrzeugen für flexiblen Transport, Ein- und Auslagerung, Kommissionierung und Montage. Die Erstellung von 2D- und 3D-Simulationen zur optimalen Prozessplanung ergänzen das Leistungsspektrum. Die Transportrobotik-Lösungen von EK Automation finden in nahezu allen Branchen Anwendung: Automobil-, Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Druck und Papier, Krankenhaus, Aerospace, Maschinenbau, Kunststoff, Verpackung, Chemie, Holz, Handel etc



drucken  als PDF  an Freund senden  Bayerisches IT-Logistikcluster präsentiert sich auf der LogiMAT 2018 Smart Warehousing in der Logistik 4.0
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.12.2017 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558835
Anzahl Zeichen: 4669

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rosengarten / Nenndorf



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EK AUTOMATION auf der LogiMAT 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E&K AUTOMATION GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

40 Jahre Faszination Transportrobotik ...

Mit Leidenschaft und Mut zum Fortschritt seit der ersten Stunde: Die Entwicklung von ersten automatisierten Serien-Flurförderzeugen hin zu innovativen, intelligenten Transportrobotik-Lösungen ist eng mit der Firmengeschichte der E&K AUTOMATION ...

Fit für automatisierten Material- und Warenfluss im Freien ...

Im Indoor-Bereich haben sich Fahrerlose Transportsysteme (FTS) von EK AUTOMATION längst etabliert. Europas führender Transportrobotik-Spezialist konzipiert auch Lösungen für Outdoor-Transportautomation,  z. B. zur Bereichsverknüpfung. Mit einer ...

Alle Meldungen von E&K AUTOMATION GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z