Neuer POWER Systems Server: der nächste Meilenstein für das KI-Zeitalter
POWER9 Prozessor bietet bis zu vier Mal höhere Deep-Learning-Rechenleistung/ Zentrale Komponenten-Entwicklung aus dem Forschungs- und Entwicklungszentrum Böblingen
(PresseBox) - IBM hat den neuen IBM POWER Systems Server mit seinem ebenfalls neu designten POWER9 Prozessor speziell für rechenintensive KI-Workloads entwickelt. Mit ihm können die Trainingszeiten im Bereich Deep-Learning um das bis zu Vierfache beschleunigt werden. Damit ist es möglich, schnellere und präzisere KI-basierte Anwendungen zu bauen. Einige zentrale Komponenten des neuen Prozessors wurden im deutschen IBM Forschungs- und Entwicklungszentrum in Böblingen bei Stuttgart entwickelt. Dazu gehören beispielsweise eine PCI-Express 4.0-Schnittstelle, die bis zu doppelte Geschwindigkeit liefert wie ihre Vorgängerin sowie neue Hardware-Funktionen für die Unterstützung von so genannten "High Precision (128bit) Floating-Point Operationen", die besonders für hoch-performantes wissenschaftliches Rechnen wichtig sind. Auch die Unterstützung von Blockchain-Anwendungen durch IBM POWER-Systeme und eine verbesserte Rechenleistung pro Watt konnte mit Hilfe der deutschen Experten realisiert werden.
Mehr dazu lesen Sie in der folgenden Original-Pressemitteilung:
http://www-03.ibm.com/press/us/en/pressrelease/53452.wss
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.12.2017 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559137
Anzahl Zeichen: 1407
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
712 mal aufgerufen.
Erinnern Sie sich an die Geschichte von Willy Wonka und dem goldenen Ticket? Eine seltene und wertvolle Chance, die nur wenigen Glücklichen die Tür zu einer Welt voller Wunder und Möglichkeiten öffnete. IBM verlost unter teilnehmenden Unternehmen ...
Die COMMON-Benutzervereinigung für mittelständische IT-Anwender macht auf den kommenden Konferenztermin am 13. und 14. November in Schweinfurt unter dem Motto ?Neues Lernen. Erfahrungen teilen. Netzwerken.? aufmerksam. Der Kongress dient als Wegwei ...
Die Universität der Bundeswehr München und IBM unterzeichneten heute einen Kooperationsvertrag zur Gründung eines IBM Q Hubs in München - dem ersten Hub in Deutschland und zweiten in Europa. Dieser neue, am Forschungsinstitute Cyber Defence CODE ...