Rheinische Post: GDL-Chef Weselsky fordert mehr Investitionen in Bahnsicherheit

Rheinische Post: GDL-Chef Weselsky fordert mehr Investitionen in Bahnsicherheit

ID: 1559764
(ots) - Nach dem Zugunglück in Meerbusch hat der Chef
der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky,
Konsequenzen gefordert. Es sei zwar zu begrüßen, dass nach dem
schweren Unglück von Holdorf 2011 mit zehn Toten das komplette
Streckennetz mit der sogenannten Punktzugbeeinflussung ausgerüstet
wurde, sagte er der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Dieses System stoppt Züge beim Überfahren eines
Haltesignals automatisch. Es stamme aber aus den 50er-Jahren und sei
seitdem nur punktuell weiterentwickelt worden, sagte Weselsky.
"Wünschenswerter wären flächendeckend höhere technische Systeme." Für
eine bessere und damit auch sicherere Infrastruktur müsste es aber
mehr Geld geben. "Aber die auf Gewinnmaximierung ausgerichtete DB AG
hat mit ihrer fatalen Sparpolitik der vergangenen Jahre für einen
Investitionsstau gesorgt. Da habe ich nur wenig Hoffnung, dass sich
das kurzfristig ändert", sagte der GDL-Chef. Zugleich verlangte
Weselsky, dass es mehr Überholgleise geben müsse: "Deren Anzahl ist
noch unter Bahnchef Mehdorn massiv reduziert worden. Es ist ja Gott
sei Dank erklärter Wille, dass wir wieder mehr Güterverkehr auf die
Schiene bringen. Dann muss man aber auch ausreichend lange
Überholgleise schaffen."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Reform der Euro-Zone - Herausforderung Europa TerraX definiert Goldmineralisierungszone in Homer Lake über eine Streichlänge von über zwei Kilometern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2017 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559764
Anzahl Zeichen: 1652

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: GDL-Chef Weselsky fordert mehr Investitionen in Bahnsicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z