PRIOGO AG erobert mit neuem Aufsichtsrat die Elektromobilität und Digitalisierung

PRIOGO AG erobert mit neuem Aufsichtsrat die Elektromobilität und Digitalisierung

ID: 1559870

Technologiedienstleister für erneuerbare Energien verbindet digitalen Handwerksbetrieb mit Photovoltaikstrom vom eigenen Dach, Wärmeenergie und Elektrofahrzeugen



Der neue Aufsichtsrat der PRIOGO AG: Kai Eimermacher, Peter Rochel und Chef Dr. Philip Müller.Der neue Aufsichtsrat der PRIOGO AG: Kai Eimermacher, Peter Rochel und Chef Dr. Philip Müller.

(firmenpresse) - "Im ersten Jahrzehnt haben wir alle unsere Ziele erreicht. Nun gilt es, neue und noch ambitioniertere Wegmarken zu setzen", erklärt David Muggli, Vorstandsvorsitzender des Zülpicher Energiedienstleisters PRIOGO AG. Zehn Jahre nach der Gründung haben die Anteilseigner einen ersten Wechsel im Aufsichtsrat beschlossen: Dr. Philip Müller als Aufsichtsratsvorsitzender sowie Kai Eimermacher und Peter Rochel sollen die Technologieexperten für umweltfreundlichen Strom in das nächste Jahrzehnt führen. Sie übernehmen die Mandate des bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Dr. Gerd Wassenberg und der Aufsichtsratsmitglieder Philipp Spitz sowie Martin Beinlich. "Für die erfolgreiche Begleitung im ersten Jahrzehnt und die kontinuierliche Aufbauarbeit sind wir Herrn Professor Wassenberg, Herrn Spitz und Herrn Beinlich sehr dankbar", so Muggli. In den vergangenen zehn Jahren habe Wassenberg und sein Team maßgeblich den Strukturwandel im Photovoltaikmarkt begleitet und mit neuen Ideen den Grundstein für die Bewältigung der kommenden Herausforderungen gelegt. Nun gelte es als nächsten Schritt der unternehmerischen Erfolgsgeschichte, die Schlüsselthemen Digitalisierung und Elektromobilität "anzupacken". Im Sinne der Sektorkopplung wird der selbst erzeugte Strom durch Photovoltaikanlagen um die Wärmeerzeugung durch Wärmepumpen und die Speicherung von Strom ergänzt. "Nun kommt auch das Elektroauto als entscheidender Mosaikstein für unsere Kunden hinzu." Erst vor wenigen Monaten hatte das Unternehmen die Zusammenarbeit mit der Aachener Elektrofahrzeugschmiede e.GO mobile AG verkündet. Der neue Aufsichtsrat "brennt darauf, uns in diesen entscheidenden Bereichen mit seinem Spezialwissen voranzubringen", so Muggli.



Der neue Aufsichtsratsvorsitzer Dr. Philip Müller (31) ist hauptberuflich Geschäftsführung des Eschweiler Familienunternehmens Uwe Müller GmbH. Im Aufsichtsrat steht er besonders für das Schlüsselthema Elektromobilität: Während seiner Zeit am Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen promovierte er dort Anfang 2015 über die Fahrzeugentwicklung in einem gleichberechtigten Zulieferernetzwerk. Als Fallbeispiel diente ihm das von seinen Professoren gegründete Unternehmen StreetScooter, das heute zur Deutschen Post gehört. Bislang seien solche Entwicklungsprozesse von etablierten Fahrzeugherstellern geprägt gewesen, denen vergleichsweise kleine Zulieferer und Partnerfirmen gegenüberstanden. "Bei StreetScooter arbeiten die Akteure auf Augenhöhe zusammen und setzen so starke innovative Potenziale frei", erklärt Müller den Unterschied. Aus dieser Zeit stammt der intensive Kontakt zu Professor Günther Schuh, der mit dem Elektroflitzer e.GO life aus Aachen für Schlagzeilen sorgt. Müller ist in Schuhs Unternehmen e.GO Mobile AG bis heute im Vertrieb aktiv. So wuchs die Verbindung von PRIOGO AG, Dr. Müller und der Aachener Elektrofahrzeugschmiede. "Wir haben uns gefragt: Wie schaffen wir es, dass ein umweltfreundliches Auto erneuerbare Energie tankt?" Diejenige Kundschaft, die das Elektroauto ungerne mit Kohlestrom versorgen möchte, "kann die PRIOGO AG prima bedienen." Müller freut sich ausdrücklich auf die "wechselseitigen positiven Effekte" und die Kooperationen mit anderen Unternehmen, die er als Aufsichtsratsvorsitzender besonders im Bereich der Elektromobilität vorantreiben möchte. "In der Branche ist noch viel Entwicklungspotential".





Rechtsanwalt Kai Eimermacher (47) soll als zweites neues Gesicht im PRIOGO-Aufsichtsrat die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Erweiterungspläne "in den Händen halten". Seine Euskirchener Anwaltskanzlei "Schmitz - Wershoven, Eimermacher, Klein" hat sich unter anderem auf das Bau- und Architektenrecht sowie Internetrecht spezialisiert. Bereits seit Anfang 1999 besitzt der gebürtige Bonner seine Anwaltszulassung und ist mittlerweile Fachanwalt für Arbeitsrecht und Verkehrsrecht.



Ebenfalls deutlich breiter aufstellen möchte sich die PRIOGO AG als Technologiezentrum für Energie und als digitaler Handwerksbetrieb. Diesen Bereich möchte Peter Rochel (44) maßgeblich ausbauen. Der Kölner Unternehmensberater hat sich auf mittelständische Unternehmen und Vertriebsdigitalisierung spezialisiert. In der internationalen Photovoltaik- und Energiebranche ist der passionierte Segler heimisch: Viele Jahre hat er mit einer eigenen Firma den spanischen Markt mit Solartechnologie versorgt. "So kreuzten sich schließlich unsere Wege", erzählt Peter Rochel über Vorstand David Muggli.



"Mit diesen ausgewiesenen Experten gehen wir zuversichtlich in die Zukunft", ist sich Muggli sicher.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Priogo AG als Fachbetrieb für Photovoltaik, moderne Heiztechnik mit Wärmepumpen und Gas- und Holzheizungen bietet ihnen persönliche Beratung und Ihr individuelles Energiekonzept. Montage und Lieferung, sowie Service und Wartung, inklusive der Förderanträge und Entsorgung der alten Heizung gehören selbstverständlich dazu. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.



PresseKontakt / Agentur:

PRIOGO AG
Tobias Schenk
Römerallee 80
53909 Zülpich
t.schenk(at)priogo.com
022528352135
http://www.priogo.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum jetzt auch Stromanbieter Solaranlagen verkaufen wollen ... Veranstaltungen 2018
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.12.2017 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559870
Anzahl Zeichen: 4863

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Schenk
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252835210

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PRIOGO AG erobert mit neuem Aufsichtsrat die Elektromobilität und Digitalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRIOGO AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Autark spart: Batteriespeicher & Photovoltaik ...

Kostenloses Abendseminar: Eine Stange Geld sparen, unabhängig sein und noch Gutes für die Umwelt tun? Wir zeigen Ihnen, wie es geht. Die Batterie-Speichertechnik ist aus ihren Kinderschuhen herausgewachsen, heute geht es bei der Projektierun ...

Neue Vortragsreihe bei der PRIOGO AG ...

Die PRIOGO AG aus Zülpich bietet auch in diesem Jahr wieder eine interessante Vortragsreihe rund um Erneuerbare Energien an. Unter anderem werden von den Referenten Themen wie Photovoltaik, Stromspeicher, Heizungsanlagen, Neubau und Altbausanierung ...

Mietfreies Büro für Gründer ...

Passend zur Auftaktveranstaltung des AC²-Gründungswettbewerbs im Jahr 2016 bei der PRIOGO AG in Zülpich loben die beiden Vorstände der Aktiengesellschaft, David Muggli und Sebastian Pönsgen, folgende Preise aus: Je ein mietfreies Büro (ca. 25 ...

Alle Meldungen von PRIOGO AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z