Totalausfall bei Luftreinhaltung, Natur- und Klimaschutz: Deutsche Umwelthilfe bilanziert das Jahr 2017
ID: 1560061
stellt ihre Schwerpunktthemen für 2018 vor und blickt zurück auf ein
Jahr des umweltpolitischen Stillstands
Traditionell zum Jahresende zieht die die Deutsche Umwelthilfe
(DUH) Bilanz und bewertet die umweltpolitische Arbeit der
Bundesregierung. Ob Kohleausstieg, Luftreinhaltung, Klimaschutz- und
Ressourcenschutz, Verkehrs- oder Agrarwende - es herrscht Stillstand
und Tatenlosigkeit.
Was muss unternommen werden, damit die Klimaschutzziele noch
erreicht werden können und wir unseren internationalen
Verpflichtungen nachkommen? Damit der Erhalt der biologischen
Vielfalt geschützt ist? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden,
dass wir in unseren Städten endlich wieder "Saubere Luft" bedenkenlos
einatmen können? Dass nicht länger die Industrie die Politik
dirigiert und wir uns darauf verlassen können, dass Gesetze
eingehalten und deren Verstöße angemessen sanktioniert werden?
Auf diese und weitere Fragen werden Ihnen die Geschäftsführer der
DUH, Sascha Müller-Kraenner, Barbara Metz und Jürgen Resch Antwort
geben. Außerdem werden wir Ihnen die Schwerpunktthemen der DUH für
2018 vorstellen.
Über Ihr Kommen würden wir uns freuen und bitten um Anmeldung per
E-Mail an presse@duh.de.
Datum: Dienstag, 12.12.2017 um 10:00 Uhr
Ort: Haus der Bundespressekonferenz, Raum 2, Schiffbauerdamm 40,
10117 Berlin
Teilnehmer:
Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer
Barbara Metz, Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin
Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer
Pressekontakt:
DUH-Pressestelle:
Andrea Kuper, Ann-Kathrin Marggraf
030 2400867-20, presse@duh.de, www.duh.de
Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2017 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560061
Anzahl Zeichen: 2024
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Totalausfall bei Luftreinhaltung, Natur- und Klimaschutz: Deutsche Umwelthilfe bilanziert das Jahr 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).