Ab dem 25. Mai 2018 muss der Datenschutzbeauftragte in der Datenschutzerklärung angegeben werden

Ab dem 25. Mai 2018 muss der Datenschutzbeauftragte in der Datenschutzerklärung angegeben werden

ID: 1560155

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verlangt u.a. die Angabe von Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten



(PresseBox) - Die Datenschutz-Pakete von janolaw enthalten neben der Datenschutzerklärung für Ihre Firmenwebseite auch weitere Datenverarbeitungsdokumente.

Spätestens ab dem 25. Mai 2018 müssen Datenschutzerklärungen den neuen Informationspflichten nachkommen.

Art. 13 DSGVO verpflichtet Unternehmer u.a., in der Datenschutzerklärung die Kontaktdaten eines ggf. vorhandenen Datenschutzbeauftragten anzugeben.

Wann muss ein Unternehmen in Deutschland einen Datenschutzbeauftragten bestellen?

10 Mitarbeiter-Grenze: Nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) müssen Unternehmen einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten bestellen, wenn sie mindestens 10 Mitarbeiter (dazu zählen auch Aushilfen und Teilzeitkräfte) mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigen.

Besonders sensible Daten: Nach der DSGVO ist ein betrieblicher Datenschutzbeauftragter unabhängig von der Personenzahl zu bestellen, sofern Daten verarbeitet werden, die Auskunft geben über

? rassische und ethnische Herkunft,

? politische Meinungen,

? religiöse oder philosophische Überzeugungen,

? Gewerkschaftszugehörigkeit,

? Gesundheit oder Sexualleben.

Gleiches gilt für Markt- und Meinungsforschungsunternehmen, die personenbezogene Daten geschäftsmäßig zu Übermittlungszwecken verarbeiten.

Wer kann Datenschutzbeauftragter werden?

Sollte sich in einem Unternehmen kein geeigneter Mitarbeiter für diese anspruchsvolle Aufgabe finden, kann auch ein externer Datenschutzbeauftragter auf der Grundlage eines Dienstleistungsvertrags beauftragt werden. Mitarbeiter müssen sich fehlende Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Datenschutzes durch Schulungen und Fortbildungen aneignen.

Was muss in der Datenschutzerklärung angegeben werden?

Es müssen die Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail Adresse) des Datenschutzbeauftragten angegeben werden. Die Angabe des Namens wird von der DSGVO nicht verlangt.



Datenschutzverstöße können von den zuständigen Aufsichtsbehörden mit Geldbußen von bis zu 20.000.000 Euro oder von bis zu 4% des gesamten weltweiten Jahresumsatzes verfolgt werden. Daneben droht bei fehlerhaften und jedermann online einsehbaren Datenschutzerklärungen auch die Gefahr, von einem Verbraucherschutz- oder Wettbewerbsverband abgemahnt zu werden.

Wie bekomme ich meine Datenschutzerklärung?

Ihre Datenschutzerklärung erstellen Sie online in wenigen Minuten mit Hilfe eines Fragenkatalogs. Via Schnittstelle zu den gängisten Content Management Systemem (CMS), wie z.B. WordPress, Joomla oder TYPO3, bauen Sie das Dokument in Ihre Webseite ein und janolaw aktualisiert es automatisch bei Rechtsänderungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Upco International? Vielversprechender Blockchain-Newcomer- Das Startup UniNow aus Magdeburg erha?lt weiteres Millionen-Investment
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2017 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560155
Anzahl Zeichen: 2988

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sulzbach / Ts



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ab dem 25. Mai 2018 muss der Datenschutzbeauftragte in der Datenschutzerklärung angegeben werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

janolaw AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

F.A.Z.-Institut: janolaw ist digitaler Vorreiter 2022 ...

Das F.A.Z.-Institut, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), hat janolaw in der Branche "Rechtsdienstleistungen und -anwälte" als Branchensieger mit dem Zertifikat "Deutschlands digitale V ...

Modifiziertes janolaw Plugin für WordPress / WooCommerce ...

Conspir3D GmbH hat das seit mehr als 10 Jahren existierende Plugin von janolaw erneut überarbeitet und neben der Kompatibilität zu WordPress 6.0 und PHP 8 auch ein wenig Bugfixing im Rahmen der E-Mail Anhänge bei Nutzung von WooCommerce betrieben. ...

Alle Meldungen von janolaw AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z