Veränderte Geschäftsprozesse durch Blockchain
Neue Perspektiven für die Zukunft
Die dezentrale Struktur der Datenhaltung mit ihrer asymmetrischen Verschlüsselung und einer universellen ID für Teilnehmer bietet mehr als nur eine unveränderbare Speicherung von klar identifizierbaren Transaktionen. Der gleiche und aktuelle Datenbestand für alle Teilnehmer kann das Reporting vereinfachen und die Sicherheit durch die hohe Redundanz erhöhen. Außerdem besteht die Möglichkeit, durch klar definierte Konditionen mit Smart Contracts Transaktionen durchzuführen.
Blockchain kann alle Arten vertraglicher Beziehungen vereinfachen, so Oliver Volk, Allianz Re Blockchain Experte und B3i Vertreter der Allianz SE Reinsurance, auf dem Investment Forum in München. Das gilt nicht nur für intrainstitutionelle Abläufe, sondern auch für Standards und Prozesse innerhalb einer Branche. In weiterer Zukunft könnten sogar Einsatzmöglichkeiten für die Kommunikation zwischen verschiedenen Branchen zu gemeinsamen Tasks vorstellbar sein. Beispielsweise zwischen Banken, Rückversicherern und Versicherungen.
Die Initiative B3i besteht mittlerweile aus einer internationalen Testgruppe, zu der alleine im letzten September 23 neue Teilnehmer hinzugekommen sind. Dadurch sind ein umfangreicher Wissenstransfer, schnelle Neuentwicklungen und eine branchenübergreifende Kollaboration sowie eine Blockchain möglich, die eigenen Regeln folgt. Wie mit einer Blockchain für Versicherer effizientere, kürze und kostengünstigere Prozesse umgesetzt werden könnten, erklärte Oliver Volk als Beispiel in seinem Vortrag. Auch das Konzept der B3i initiative erklärte er im Detail.
Sein Foliensatz steht hier zum Download bereit.
Zum INVESTMENT FORUM am 16. November in München hatte Konsort gemeinsam mit dem Partner Stefan Nützel - NeXeLcon in die Räumlichkeiten des Künstlerhauses eingeladen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Konsort
Die Konsort GmbH ist eine Unternehmensberatung, die sich auf die Investmentfondsindustrie spezialisiert hat.
Konsort unterstützt Kunden in der Optimierung von Prozessen, Strategie und IT. Die Erfahrungen der Mitarbeiter reichen vom Portfolio-Management über die Fondsbuchhaltung bis hin zur Fondspreisbestätigung durch die Verwahrstelle und Sales-Prozesse. Einen besonderen Schwerpunkt legt das Unternehmen auf die Bereiche Exchange Traded Funds (ETF) und Verwahrstellen.
Der Firmensitz ist in Mörfelden-Walldorf vor den Toren Frankfurts.
Konsort GmbH
Alexander Reschke
Bamberger Straße 10
64546 Mörfelden-Walldorf
presse(at)konsort.de
+49 6105 946394
http://www.konsort.de




">

Datum: 07.12.2017 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560193
Anzahl Zeichen: 2218
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reschke
Stadt:
Mörfelden-Walldorf
Telefon: +49 6105 946394
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veränderte Geschäftsprozesse durch Blockchain"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konsort GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).