Moderne Bürowelten statt Maloche

Moderne Bürowelten statt Maloche

ID: 1560196

Büroräume im SWAN am Dortmunder Phönix-See von Waldmann beleuchtet



(PresseBox) - Wie eine elegante Yacht liegt der Gebäudekomplex SWAN am Ufer des Dortmunder Phönix-Sees. Die offenen Büroräumlichkeiten werden teilweise von den Drahtler Architekten selbst genutzt. Gemeinsam mit Beck Objekteinrichtungen, einem weiteren SWAN Mieter, haben sie eine flexible und kommunikative Bürolandschaft für sich umgesetzt, die den Mitarbeitern eine moderne Arbeitsatmosphäre zum Wohlfühlen bietet. Bei der Beleuchtung der Arbeitsplätze entschieden sich die Verantwortlichen für die schlichte LED-Stehleuchte LAVIGO von Waldmann.

Imposanter Beleg des Strukturwandels

Die Ruhrpottstadt verbinden noch heute viele mit dem Kohleabbau, doch Dortmund ist längst im Wandel. Der Strukturwandel wird mit dem städtebaulichen Konzept am Phoenix-See besonders deutlich. Hier werden Wohnen, Arbeiten und Naherholung vereint. Wo einst sozialer Brennpunkt und Industriebrache die Gegend prägten, siedeln sich jetzt Fußballstars, Unternehmen, Kultur und Gastronomie an.

Ein besonders imposanter Neubau ist der Gebäudekomplex SWAN am südlichen Seeufer, der architektonisch an die Form einer Yacht erinnert. Inspiriert ist der Entwurf der Drahtler Architekten vom Design der eleganten SWAN-Bootsreihe. Das steinerne Sockelgeschoss ähnelt einer Kaianlage. Durch eine Gestaltungsfuge trennt sich davon der restliche Baukörper, der wie ein treibendes Schiff anmutet. Die Stockwerke mit den gestaffelten Balkonen ähneln den Decks eines Schiffes. Zum See hin bieten sie, wie bei einem Schiffsrumpf, beste Aussicht durch vorgelagerte Decks mit abgesenkten Bordwänden und Glasbrüstungen.

Kommunikative und offene Arbeitswelt

Als Mieter im SWAN haben das Architekturbüro Drahtler und Beck Objekteinrichtungen die jeweils eigenen Büroräume in Zusammenarbeit realisiert. Beck nutzt die Räumlichkeiten auch als eine Art Experimentierumfeld für die eigenen Kunden, die hier unter realen http://www.waldmann.com/home/buero/produkte/stehleuchten~ff80818147b03cd90148405d7fe66c05.de.htmlBedingungen testen können, wie sich das jeweilige Einrichtungskonzept im Arbeitsalltag bewährt.



Die Bürogestaltung der Drahtler Architekten sollte hingegen vor allem die eigenen Arbeitsprozesse widerspiegeln, die von intensiver Kommunikation geprägt sind und entsprechend Platz für Zusammenkünfte benötigen. Ein Ort zum Wohlfühlen, der die Denkart des Architekturbüros abbildet, wurde realisiert.

Daher bilden bei den Drahtler Architekten nur Besprechungs-, Technik und Sozialräume abgegrenzte Einheiten. Ansonsten zeichnet sich das Architekturbüro durch Flexibilität und Offenheit aus. An mehreren Arbeitsinseln können die Mitarbeiter in wechselnden Konstellationen zusammenarbeiten und auch bedarfsweise Besucher hinzuziehen.

Freier Blick und viel Licht

Um den Wohlfühlaspekt rundum umzusetzen, tragen auch die Lichtverhältnisse bei. Die Arbeitsplätze sind mit LAVIGO Stehleuchten ausgestattet, deren direkt-indirektes Licht für ein angenehmes Ambiente sorgt. Das Stehleuchtenkonzept passt ideal zu den flexiblen Arbeitsinseln der Drahtler Architekten: Verändern sich die Gruppenkonstellationen, lässt sich die Beleuchtung ganz einfach mit verändern. Außerdem kann das Licht über Dimmung an die unterschiedlichen Anforderungen angepasst werden. Auch das ist ein Wohlfühlfaktor.

Daneben sorgen die großen Fensterflächen für viel Tageslichteinfall. Der wunderbare Panoramablick auf See und Umland ist von überall zu sehen. Keine Zwischenwände stören den Blick. Auch die Möbelsysteme sind maximal 1,40 Meter hoch. Sichtachsen quer durch den Raum lassen den Blick komplett frei.

Selbst im Freien kann gearbeitet werden. Die großen Balkone sind dazu ideal geeignet. Aber auch für Pausen, Betriebsfeiern, Kundenveranstaltungen oder für den Wochenausklang mit anderen Mietern des SWAN bieten sie Raum.

Das Miteinander und über den eigenen Raum hinausdenken prägt die neue Arbeitswelt im SWAN. Wo einst das Stahlwerk stand ? Sinnbild für die frühere ?Maloche? im Ruhrgebiet ? ist heute eine zukunftsweisende neue und kreative Arbeitsumgebung entstanden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hochwertige LED-Treiber mit DALI-Interface von Mean Well bei M+R Der neue bürstenlose 22ECP35-Motor der Ultra-EC-Baureihe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2017 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560196
Anzahl Zeichen: 4360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Villingen-Schwenningen



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderne Bürowelten statt Maloche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Herbert Waldmann GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

German Design Award für LAVIGO ...

Waldmann hat den German Design Award 2017 für die von Jürgen Schubert designte Stehleuchte LAVIGO in Kombination mit dem Lichtmanagement-System PULSE VTL für eine biologisch wirksame Beleuchtung am Büroarbeitsplatz erhalten. Die Beleuchtung orien ...

Nachhaltige Beleuchtung ...

Die LAVIGO von Waldmann wurde als weltweit erste Büroleuchte mit dem international gültigen Cradle to Cradle® Zertifikat ausgezeichnet, das für einen umfassenden Nachhaltigkeitsgedanken steht. Die Bewertung wurde von der renommierten Stuttgarter ...

Eine Bürowelt der nächsten Generation ...

Arbeitsräume haben einen wesentlichen Einfluss auf Innovationen im Unternehmen und die Kreativität der Mitarbeiter. Die Arbeitsweisen und die Zusammenarbeit werden dabei immer vernetzter. Unter diesen Aspekten hat die ZF Friedrichshafen AG gemeinsa ...

Alle Meldungen von Herbert Waldmann GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z